Technisch anspruchsvoll: 6. Munich O‑Cup in München

Am Sonntag, dem 22. Juni, führte der 6. Lauf der Munich O‑Cup Serie in das abwechslungsreiche Gelände rund um den Münchner Flaucher. Inmitten von Parkflächen, lichten Waldstücken und urbanen Abschnitten waren schnelle Entscheidungen und präzise Orientierung gefragt.

Edlinger Starter waren in mehreren Kategorien vertreten – von der Mittelstrecke bis zur Kinderbahn. Sowohl die debütierende Teilnehmerin als auch der Nachwuchs meisterten die Strecken mit guter Kartentechnik und sicherem Kompasslauf. Besonders erfreulich: Auch die Jüngsten fanden alle Posten sicher und sammelten wichtige Wettkampferfahrung.

Dresden: Teilnahme bei den Sächsischen Landesjugendspielen

Gleichzeitig war der DJK‑SV Edling auch bei einem der größten Sportfeste Deutschlands vertreten: den Sächsischen Landesjugendspielen 2025 in Dresden. Mit über 13.000 teilnehmenden Jugendlichen in mehr als 50 Sportarten war die Veranstaltung ein beeindruckendes Erlebnis – auch im Orientierungslauf.

Zwei Edlinger Starter nutzte die Gelegenheit, sich auf sächsischem Boden mit Gleichaltrigen zu messen. Im technisch fordernden Campus-Gelände rund am Dresdener Weinberg absolvierten sie ihre Läufe fehlerfrei und konnten eine Bronzemedaille nach Edling mitnehmen – ein starkes Zeichen für die Entwicklung über die bayerischen Grenzen hinaus.

Breite Aufstellung – positive Entwicklung

Das vergangene Wochenende zeigt: Der DJK‑SV Edling ist im Orientierungslauf nicht nur regional gut aufgestellt, sondern auch überregional sichtbar. Die Mischung aus Nachwuchsarbeit, familiärer Beteiligung und regelmäßiger Wettkampfpraxis trägt weiterhin Früchte.

Ausblick

Bereits in den kommenden Wochen stehen unserer 1. Edlinger ZigZag-OL, die nächste  Stationen des Isar-Cup 2025 sowie Trainingsmaßnahmen auf dem Programm. Ziel bleibt es, Technik und Tempo weiterzuentwickeln – und die Freude am Orientierungslauf lebendig zu halten.