fussball sehr kleines Bildformat

Am Donnerstag, den 04. August um 19:00 Uhr bestreitet die erste Herrenmannschaft im Ebrach-Stadion ein weiteres Vorbereitungsspiel gegen den SV Söchtenau-Krottenmühl. Bei diesem Spiel besteht wieder die Möglichkeit bei unserem Platzkassier Günter Fichtl Jahreskarten zu erwerben.

Die Fußballabteilung freut sich auf Ihren Besuch.

fussball sehr kleines Bildformat

Der „Eine“ oder die „Andere“ haben sicher schon gerätselt, welche Bauaktivitäten auf dem Bolzplatz neben der Boccia-Anlage stattfinden.

fussball sehr kleines Bildformat

Am Sonntag, den 31. Juli, um 16:00 Uhr findet im Ebrach-Stadion ein Vorbereitungsspiel der ersten Herrenmannschaft statt. Zu Gast ist der SV-DJK Kolbermoor.

An diesem Tag beginnt der Verkauf der Jahreskarten, die vor, während und nach dem Spiel dort bei unserem Platzkassier Günther Fichtl gekauft werden können. Die Fußballabteilung hofft auf reges Interesse und auf viele Zuschauer in der neuen Saison, in der man sich als Aufsteiger in der Kreisliga im ersten Heimspiel am 21. August gegen den SV Amerang beweisen muss.

 

 

Die Gymnastikabteilung hat die Hallensaison beendet und alle Damen zu einem gemütlichen Saisonabschluss in die Boccia-Anlage eingeladen.

fussball sehr kleines Bildformat

Am 02. Oktober 2022 findet in Bamberg die DJKBundeswallfahrt zum 102jährigen DJKJubiläum statt.

Im Rahmen der Wallfahrt lädt die Sportjugend des DJKLandesverbandes Bayern in Kooperation mit der DJK
Teuchatz zum WallfahrtsJugendevent ein.

Flyer_Nov_2022   Ausschreibung VM-2022_LVBayern

Stefan Eck spendiert zwei Edelstahl-Anschlagtafeln mit dazugehörenden Magneten und ein Plakat-Display für

die Boccia-Anlage.

Ab sofort können alle wichtigen Informationen im Ebrachstadion an der Boccia-Anlage leicht, sauber und problemlos angebracht werden.

Ob besondere Plakate von Events der Fußballer oder Boccia-Spieler, Preislisten und Neuigkeiten zu den Heimspielen der Herrenmannschaften, oder auch interne Informationen, Spielevents und Ergebnisse der Boccia-Cracks, alles ist nun schnell angebracht, ausgewechselt oder wieder entfernt und das alles Dank der Spenden von Stefan Eck.

 

 

fussball sehr kleines Bildformat

Wenn der Patenverein SV Ramerberg zum 70.jährigen Bestehen einlädt, ist der DJK-SV Edling natürlich zur Stelle. Entsprechend gut waren die Edlinger auch bei den Fußball-Events für die Nachwuchskickerinnen und -kicker vertreten. Hier die Berichte:

fussball sehr kleines Bildformat

Nach der so erfolgreichen Kreisklassen-Saison 2021/22 mit dem Gewinn der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Kreisliga musste die Abteilungsleitung des DJK-SV Edling ja leider schon einige sehr wichtige Stützen und Leistungsträger bei der Meisterschaftsfeier verabschieden. Der größte Schreck folgte jedoch erst danach, als auch Niki Putner bekannt gab, dass er seinen Heimatverein Richtung Babensham verlassen wird.

Niki Putner hat beim DJK-SV Edling die komplette Jugend durchlaufen und war seit der Saison 2013/14 durchwegs in der 1. Herrenmannschaft gesetzt. Bis zuletzt hatte er 89 Spiele für Edling bestritten und zwei Tore erzielt. Niki hat einen starken rechten Fuß und spielte im Herrenteam im defensiven Mittelfeld (6-er) oder in der Innenverteidigung der Abwehr. Dort war er für Edling eine Bank und hinterlässt eine riesengroße Lücke im Abwehrbereich. Niki ist ein absolut fairer Spieler, der trotz vieler Zweikämpfe, die er fast immer für sich entscheiden konnte, nur sechs gelbe Karten erhielt. Für die neue Kreisliga-Saison sollte Niki mit 29 Jahren, im besten Fußball-Alter und so viel Erfahrung, eigentlich die Führungsposition in der Kreisliga-Mannschaft übernehmen.

Leider hat Niki sich anders entschieden und wird in der A-Klasse beim TSV Babensham die Stiefel schnüren, dort wo er inzwischen mit Frau und Kind eine neue Heimat gefunden hat. Die Fußballabteilung bedankt sich bei Niki für die vielen Jahre beim DJK-SV Edling und wünscht ihm für die Zukunft sportlich und privat das Allerbeste, natürlich stirbt die Hoffnung zuletzt, dass Niki Putner bald zum DJK-SV Edling zurückkehren wird.

fussball sehr kleines Bildformat

Wittmann und Hodzic ab sofort das Trainerteam von Edlings „Zweiter“

Nachdem sich Edlings-Herrenfußballer am 22.05.22 bei einer sehr schönen Meister-/ Saisonabschlussfeier in die wohlverdiente Sommerpause verabschiedet haben, wird es nun wieder ernst. Seit Donnerstag den 07.07.22 bitten die Meistertrainer Michael Maier und Tobias Berndt wieder zum gezielten Vorbereitungsstart auf die neue Saison, welche am Wochenende des 13./14.08.22 beginnen wird. In einigen Trainingseinheiten, kombiniert mit zusätzlichen COROX-Stunden in Absprache mit unserem treuen Partner und Freund Hans Friedl sollen die Spieler wieder verletzungsvorbeugend auf einen erfolgreichen Saisonstart vorbereitet werden. Es geht also richtig zur Sache auf dem Trainingsplatz in Edling. „Wir wissen, was auf uns zukommt. Wir müssen noch einmal eine Schippe drauflegen, um bestehen zu können“, weiß Michi Maier. „Wir geben in der Vorbereitung Vollgas, da ziehen bisher alle gut mit.“ so Maier weiter zur bisherigen Vorbereitung.

Das ein oder andere neue Gesicht bekommen die treuen Fans ab dem ersten Pflichtspiel zu sehen. Die Edlinger Verantwortlichen waren in Sachen Transfers nicht untätig und haben die Mannschaft ordentlich verstärkt. Sodass man mit einem guten Gefühl in die kommenden Wochen und in die Vorrunde geht.

Bevor es aber ab dem 13.08.22 für beide Edlings-Herrenmannschaften wieder um Punkte geht, wurden für die vorherige Testrunde bereits alle Termine fixiert.

Die Vorbereitungs-Heimspiele finden dabei alle im Edlinger-Ebrachstadion statt, wo sich die Spieler wieder auf einen bestens gepflegten Rasen freuen können.

Die gesamt terminierten Vorbereitungspartien findet ihr hier: 

https://www.djksvedling.de/fussball/

(Genauer Spielort, Anstoßzeiten, sowie weitere Test-Partien können unter Umständen erst kurzfristig festgelegt werden).

Christian Wittmann bildet ab der kommenden Saison zusammen mit Dženel Hodzic das gleichberechtigte Trainerteam der 2.ten Herrenmannschaft

Eine personelle Veränderung gibt es auf der Trainerbank von Edlings Reserve. Michael Divis fungiert nun als Torwarttrainer beim TSV Ampfing – an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an Michi für seine geleistete Arbeit.

Durch die zukünftige Besetzung mit Christian Wittmann und Dženel Hodzic konnte hier aber eine super Lösung gefunden werden. Edlings-Jugendleiter Christian Wittmann begleitet 16 Jugendspieler in den Herrenbereich und ist für alle Beteiligten ein großer Gewinn. Da bei Edlings-Sturm-Oldie Dženel Hodzic aufgrund seiner schweren Fußverletzung leider noch nicht abzusehen ist, wann er selber wieder auf den Rasen kommen wird, komplettiert er das Trainerteam. Dženel hatte er bei seinen bisherigen Trainerstationen (Haag, Kraiburg, Wasserburg) bis hin zur Bezirksliga immer viel Erfolg (z.B. Aufstieg mit Haag in die Kreisklasse). Beide zusammen ergänzen sich super und haben auch Lust darauf, die jungen Spieler zu integrieren und mit dem bisherigen Kader erfolgreich in die neue Saison zu gehen.

Die Boccia-Anlage im Edlinger Ebrachstadion entwickelt sich immer mehr zum sozialen Treffpunkt von Edlings ausgedienten Fußballern. So waren letzten Freitag 25 Ex-Spieler des DJK-SV Edling auf der Anlage um sich einerseits im fairen Wettstreit beim Boccia-Spielen zu messen – aber auch um an so einem gemütlichen Sommerabend über alle möglichen Themen zu diskutieren oder auch mal gemeinsam ein Bierchen zu trinken.

Hier einige Eindrücke.

 

scharfe Augen nehmen genau Maß

Gepflegte Fachgespräche

Konzentrierter Spielmodus

Aufmerksame Beobachtung des Spielverlaufes

Es geht mal wieder eng her

Deutlicher Sieg der „Blauen“ gegen die „Roten“ auf der Edlinger Boccia-Anlage

Die Kegelabteilung des DJK-SV Edling feiert im Genußladerl 40 Jahre aktiven Kegelsport in der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding

fussball sehr kleines Bildformat

Nachwuchsfußballerinnen und -fußballer aufgepasst: Die J.A. Fußballschule & Friends gastiert im Zeitraum 16. bis 19. August 2022 beim DJK-SV Edling! Teilnehmen dürfen alle Nachwuchskicker*innen im Alter von 6 bis 14 Jahren. Unterstützt durch ausgebildete Trainer können die Kids vier Tage lang Fußballspaß mit der Fußballschule des erfahrenen Trainers Joe Albersinger (u.a. FC Ingolstadt und TSV […]

Neue Jugendleitung mit ausscheidendem Michi Kastner

Jugendleiter Christian Wittmann flankiert von Tom Schön (links) und Martin Häuslmann (rechts)

Neuer Jugendleiter Christian Wittmann flankiert von seinen Stellvertretern Tom Schön (links) und Martin Häuslmann (rechts)

Jugendwart Horst Wagner (rechts) und sein neuer Stellvertreter Markus Hohenegger

Jugendwart Horst Wagner (rechts) und sein neuer Stellvertreter Markus Hohenegger

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einen Wechsel in der Führungsriege gab es bei den Nachwuchsfußballern des DJK-SV Edling. Christian Wittmann als 1. Jugendleiter führt die Jugendfußballerinnen und Fußballer nunmehr an. Martin Häuslmann und Tom Schön sind in dieser Reihenfolge seine Stellvertreter. Alter und neuer Jugendwart als Ansprechpartner für den Nachwuchssport außerhalb der Fußballabteilung bleibt Horst Wagner, unterstützt nunmehr von Markus Hohenegger. Neuer und alter Jugendsprecher ist Felix Gugg. Ihm zur Seite stehen Lennard Sparschuh, Mika Besemer, Erion Bajraktari, Simon Merkl, allesamt Spieler der A- und B-Junioren sowie Lena Holderied von den C-Juniorinnen. Sie fungieren für die jungen Sportlerinnen und Sportler als unmittelbare Ansprechpartner bei Anliegen und Problemen jeglicher Art im Verein.

Durchgeführt wurden die Wahlen im Rahmen der Jugendversammlung des Vereins am letzten Samstag im Mai 2022, nachdem der ursprünglich geplante Termin Ende Februar Pandemie-bedingt nochmal verschoben werden musste. Turnusgemäß hätten die Neuwahlen schon Ende Februar 2021 stattfinden müssen, aber Versammlungen waren da wegen Corona überhaupt nicht möglich.

Die bisherige Jugendleitung um Herbert Gugg und Michael Kastner, die beide weit über ein Viertel Jahrhundert als Jugendtrainer und Jugendleiter tätig waren, kündigte schon vor geraumer Zeit ihren Rücktritt an. Gleiches galt für den Damen- und Mädchenkoordinator Frank Winkler und dem Großfeldkoordinator Sylvio Thormann, die sich ebenso nicht mehr zur Wiederwahl gestellt haben. Nicht mehr fortführen wollte außerdem Christian Hams seine Aufgaben als 2. Jugendwart.

Wahlleiter Alois Blüml kam nun die Aufgabe zugute, die Wahlen der Führungsgremien zu moderieren.  Die anwesenden Jugendlichen und Kinder als Wahlberechtigte votierten zuerst einstimmig für Christian Wittmann als neuer 1. Jugendleiter. Martin Häuslmann soll nunmehr als 2. Jugendleiter und Tom Schön als 3. Jugendleiter fungieren. Wiedergewählt als Beisitzer wurde Robert Huber. Unterstützt wird das neue Führungstrio vom ehemaligen Jugendleiter Herbert Gugg, der zumindest als Beisitzer seine Nachfolger noch unterstützen wird. Neu im Beisitzerteam ist zudem Thomas Heller.

Auch Michael Kastner bleibt dem Verein noch erhalten, indem er weiterhin für die Spielfeldmarkierungen verantwortlich bleibt.

Das Amt eines Jugendwartes ist mit der Betreuung des Sportlernachwuchses außerhalb des Fußballbereiches verbunden. Horst Wagner, der diese Funktion schon seit über einem Jahrzehnt als erster Jugendwart innehat, wurde einstimmig wiedergewählt. Als sein Stellvertreter hat Wagner dann Markus Hohenegger vorgeschlagen. Dieser erhielt von den Anwesenden ebenso ein einstimmiges Votum.

Die Gewählten bedankten sich für das Vertrauen und versprachen für die kommende Amtszeit volles Engagement. Die ausscheidenden Funktionsträger erhielten die wohlverdiente Wertschätzung, Entlastung und den Dank für Ihr Wirken.

Die erste Amtshandlung der neuen Jugendleitung: Die Vorstellung des Jahresprogrammes.

Nachdem der formale Teil der Jugendversammlung erledigt war, ging man zum geselligen Part über. Der traditionsreiche DJK-Triathlon, bestehend aus Dart, Billard und Kegeln, sorgte wieder für Spiel und Spaß beim Sportlernachwuchs. Pizza`s vom Sportheimwirt Amedeo -spendiert vom Verein- rundeten den Nachmittag wieder kulinarisch ab.

Der Edlinger Sportlernachwuchs darf sich also auch weiterhin der Unterstützung durch eine engagierte Jugendleitung sicher sein …

Letzte allgemeine Tauschgelegenheit für unsere Stickersammler gibt es bei der Jugendversammlung am Samstag, den 28. Mai. Ab diesem Tag werden die Sticker zum Schlussverkaufspreis von 1,- € pro Packung angeboten. Sie sind vor und nach der Jugendversammlung im Jugendraum hinter dem Sportheim erhältlich.

Die Sicker sind auch wieder im Edeka Schönbruner, jetzt nur mehr für 1,- € pro Packung erhältlich. Der Verkauf im Querbeet an der Hauptstraße wurde jedoch eingestellt. Ansonsten können über dem jeweiligen Trainer sowie direkt bei Jugendleiter Herbert Gugg Sticker gekauft werden.

Ziel des Sticker-Projekts war und ist die Förderung der Vereinsgemeinschaft und eine bleibende Erinnerung an schöne Fußballzeiten zu haben, inklusive einer Fußballer-Vereinschronik, die die wichtigsten fußballerischen Eckdaten seit Vereinsgründung enthält.

 

Die Fußballdamen der Spielgemeinschaft Babensham/Edling/Eiselfing starten aus der Winterpause heraus in die Rückrunde der A-Klasse. Gast in Babensham wird am Samstag, 23.4.2022 um 15:30 Uhr die SG TSV Hohenthann-Beyharting/FFC Bad Aibling 2 sein.

Drei Freundschaftsspiele sollten die Vorbereitung der Hausherrinnen für die Rückrunde ergänzen. Ein Sieg und zwei Niederlagen gegen zum Teil höherklassige Gegnerinnen waren dabei das Resümee! Nun scheint man für das Pflichtprogramm in der A-Klasse gerüstet zu sein, zumal auch Torgarantinnen wie Michelle Brummer und Melina Rienecker zurzeit gut drauf sind. Daher blickt man der Partie gegen die auf Platz 3 stehenden Tabellennachbarinnen optimistisch entgegen.

Das Team der Gästetrainerin Ramona Bartl darf jedoch nicht unterschätzt werden, da deren Team im einzigen Vorbereitungsspiel gegen die SG Glonn-Baiern ein eindrucksvoller 4:0 Sieg gelang. Für die Bartl-Elf begann der Punktspielauftakt zudem eine Woche früher gegen den ASV Rott, wo ein eindrucksvoller 4:1-Sieg gelang.

Die Fans dürfen sich auf alle Fälle auf eine spannende Partie freuen, zumal bei einem Heimsieg die Gastgeberinnen noch in einen Dreikampf um die Vizemeisterschaft eintreten können. Drittes Team dabei wäre noch der ASV Rott.

Dahoam is dahoam und für Corox by Hans Friedl bedeutet es in Edling zu Hause zu sein. Als Teil der 4500-köpfigen Gemeinde möchte man daher auch etwas voranbringen. Deshalb blickt das Therapie- und Athletikzentrum in die Zukunft. „Die volle Aufmerksamkeit sollte den Kindern gewidmet werden. Wir freuen uns, mit dem DJK SV Edling – und […]

fussball sehr kleines Bildformat

Näheres siehe https://www.kegelkreisrunde.de/news/

Nach langen Monaten des Lockdowns, in denen kein oder nur Online-Vereinssport erlaubt war, kann es nun wieder losgehen !
Das Landratsamt Rosenheim hat ab 01.06.2021 den Sportbetrieb wieder unter folgenden Voraussetzungen erlaubt: