Sieben Tore Wahnsinn von Edling

Am Sonntag war der SC Rechtmehring im Nachbarschaftsduell zu Gast in der Klaus-Weiß-Arena beim DJK-SV Edling. Während es bei der Heimmannschaft um nichts mehr ging, war der SCR mitten im Aufstiegsrennen. Mit einem Sieg hätte man punktemäßig mit Reichertsheim gleichziehen und dank des gewonnenen direkten Vergleiches die Tabellenspitze übernehmen können.

Doch die Edlinger Elf um ihren Coach Sylvio Thormann legte gleich los wie die Feuerwehr. Nach nicht einmal sechzig Sekunden – einige Zuschauer waren noch nicht einmal da – zappelte der Ball im Rechtmehringer Netz. Daniel Färber bekam den Ball im Sechzehner und beförderte die Kugel in die Maschen. Als der Edlinger Jubel gerade verklungen war, wurde Daniel Färber von Lennard Sparschuh auf rechts geschickt, Färber flankte in die Mitte und fand Niclas Schwarz als Abnehmer, welcher goldrichtig stand und auf 2:0 erhöhte (3.). Die Gäste wirkten regelrecht geschockt und in der 17. Minute konnte Niclas Schwarz seinen Doppelpack schnüren. Nach einem Doppelpass in der Mitte dribbelte er die Rechtmehringer Hintermannschaft aus und legte den Ball cool ins Eck. Das Ganze, obwohl Rechtmehring mit Abstand die beste Abwehr der Liga hatte, vor diesem Spieltag bekam man erst 10 Gegentreffer, davon nur einen in der Rückrunde. Doch wer dachte, dass dies nun ein entspannter Fußballnachmittag aus Edlinger Sicht werden würde, wurde eines Besseren belehrt. Die Gäste stellten nun taktisch um und kamen besser in das Spiel. In der 31. Spielminute verkürzte Tobias Kussinger auf 3:1, als er sich auf der linken Seite durch setzte und überlegt den Ball am Edlinger Keeper Julian Gnatzy vorbei schob. Anschließend hatte Rechtmehring gute Möglichkeiten, den zweiten Treffer des Tages zu erzielen. Erst scheitert Patrick Strohmaier mit einem Abstauber an Gnatzy, der zuvor einen Distanzschuss nach vorne abprallen ließ (45.). Kurz darauf wurde Stephan Huber steil geschickt und lief alleine auf Julian Gnatzy zu, aber der Edlinger Torhüter konnte glänzend mit dem Fuß parieren. Kurz vor der Pause dann doch der Nackenschlag für das Edlinger Team. Robert Eyner probierte es einmal aus der zweiten Reihe und traf aus knappen 20 m in das Tor (45.+1).

In der zweiten Halbzeit war dann Rechtmehring das spielbestimmendere Team und kam in der 49. Minute zum Ausgleich. Die Edlinger Innenverteidigung konnte im Strafraum einen Ball nicht klären und der Toptorjäger der A-Klasse 3, Michael Linner, nutzte das eiskalt aus. Der eingewechselte Theo Golla hatte kurz darauf die Möglichkeit, wieder die Hausherren auf die Siegerstraße zu schießen. Johannes Grandl dribbelte einige Rechtmehringer aus und steckte daraufhin wunderbar auf Golla durch, aber dieser scheiterte am starken Rechtmehringer Keeper Boschner (67.). Die nächste Gelegenheit gehörte dann wieder den Gästen. Einen weiten Einwurf konnte Edling nur in die Mitte abwehren, wo Christoph Haunolder freistehend stand und aus ca. 16 m sich diese Gelegenheit nicht entgehen ließ und den SCR in Führung schoss (76.). Edling versuchte nun alles nach vorne zu werfen und wechselte offensiv, doch die einzige größere Ausgleichschance brachte nichts ein. Maximilian Hiebl ging bei einem Angriff mit nach vorne und brachte eine Flanke des eingewechselten Marinus Gantner akrobatisch auf das Tor, doch ein Rechtmehringer Verteidiger klärte vor der Linie und auch der Nachschuss brachte nichts Zählbares ein (85.).

Am Ende konnte Rechtmehring einen 3:0 Rückstand drehen und ist nun zwei Spieltage vor Schluss Tabellenführer.

Trainer Sylvio Thormann war jedoch nicht unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, denn insbesondere die ersten 30 Minuten hätten gezeigt, wozu das Team fähig sei. Man schaffe es nur nicht sich zu belohnen und 90 Minuten so konstant zu spielen.

Edlings Zweite trennte sich im Nachgang torlos mit 0:0 gegen den SV Höslwang.

Nächste Woche spielt Edlings Erste am Samstag, den 24.05. um 13 Uhr auswärts gegen Babensham II, während Rechtmehring am Sonntag, den 25.05. daheim um 14 Uhr gegen den DJK SV Oberndorf antritt.

Edlings Zweite spielt derweil am Sonntag, den 25.05. um 16 Uhr gegen den Tabellenführer SV Genclerbirligi Wasserburg.

Daniel Färber mit dem schnellen 1 :0

Niclas Schwarz gelang ein Doppelpack

Bericht: Florian Wallner