Sportverein DJK-SV Edling e.V.
  • Start
  • Verein
    • Vorstand
    • Jugendwart
    • DJK Gemeinschaft
    • Chronik
  • Sportarten
    • Badminton
    • Boccia
    • Fussball
      • Herren
        • Meggle Cup
      • Junioren
      • Senioren
      • Schiedsrichter
    • Gymnastik
    • Kegeln
    • Kinderturnen
    • Reha-Sport
    • Ski & Bike KantenRoller
      • KantenRoller Winter
      • KantenRoller-Sommer
    • Spinning
    • Stockschiessen
    • Tanzsport
      • Standard-Latein
      • Hip-Hop
      • Tanzsport-Trainer
    • Tischtennis
    • Volleyball
  • Sponsoren
  • Hattrick
  • Förderverein
  • Teamware
  • Beitritt
  • Belegungspläne
  • Kontakte
  • Anfahrt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Standard-Latein Senioren
  • Hip-Hop
  • Trainer

Tanzsport-Trainer

Zoltan und Christine Kesmarki (1996 – 2013)

1990 kam Zoltan nach Deutschland und begann seine Ausbildung zum ADTV-Tanzlehrer und unterrichtet heute zusammen mit seiner Frau und Tanzpartnerin Christine Kesmarki in Rosenheim. Gemeinsam knüpften sie an die Erfolge an und tanzen immer noch aktiv im Wettkampfgeschehen mit. Als er sich 1998 als Chefinstructor für Dance 4 Fans beim ADTV bewarb konnte er dieses Casting mit der Höchstpunktzahl ablegen. 1999 stellte Zoltan das Konzept der heutigen Contests vor und baute diese von Anfang an mit auf. Als Chefinstructor und Tanzlehrer begeistert er immer wieder aufs Neue mit seiner fröhlichen Natürlichkeit, die jeden mitreißend in Tanzbegeisterung versetzt. Aufgrund einer schweren Rückenverletzung musste Zoltan seine Tätigkeit als Chefinstructor aufgeben.

Zoltan und Christine Kesmarki

Diana und Juan Camerlingo (2015)

Diana und Juan sind exzellente Tangotänzer, die in ihren international angebotenen Workshops ihr Können mit großem Engagement in lockerer Atmosphäre vermitteln.

Geboren und aufgewachsen in Buenos Aires, der Hauptstadt des Tangos, haben sie als echte Portenos Tango im Blut. Sie tragen die Leidenschaft, die Professionalität, die Dynamik und die Kunst ihres Tangos in alle Welt.

Peter Schramm (seit 2013 bis dato.)

Mit Peter Schramm ist es uns gelungen, einen weit über Bayerns Grenzen hinaus bekannten, sehr erfolgreichen Trainer, für das Latein- und Standardtraining im Breitensport zu gewinnen. Peter besitzt mit der Wertungsrichter-S-Lizenz die höchste Wertungsrichter Lizenz im DTV, die ihn berechtigt Turniere bis in die höchsten Klassen, Meisterschaften und Ranglistenturniere zu werten. Auch wurde er 1999 vom LTVB zum Ausbildungstrainer berufen. Neben seinen laufenden Fortbildungen kann Peter auch auf einen reichen Erfahrungsschatz aus seiner eigenen, aktiven Zeit zurückgreifen. So hat er sich bei den Amateuren in die höchste Klasse sowohl in Standard und Latein als auch in 10 Tänzen getanzt und dort zahlreiche Erfolge feiern können.

Unter anderem war Peter mehrfacher Bayerischer Meister, zweimal gewann er den Europa Cup und die Dutch Open und auch in Blackpool konnte er die Runde der besten 24 erreichen.

Nach seinem Wechsel zu den Professionals, bei denen er zuerst für Deutschland, später für Frankreich in allen drei Kategorien an den Start ging, wurde er französischer Meister, erreichte das Semifinale bei den World Masters und French Open und konnte sich auch hier sowohl in Blackpool als auch in der Europameisterschaft unter die besten 24 tanzen.

Sportverein DJK-SV Edling e.V.

Tanzsport

Abteilungsleitung
Karl Fischberger
Mobil: 0152 23 888 777
Mailkontakt

Trainer Standard-Latein
Peter Schramm
Mobil: 0163 74 58 503
Mailkontakt

Trainingszeiten
Edlinger Turnhalle
Sonntag 19:30-21:30 Uhr

________________________________

Hip Hop

Trainingszeiten
Edlinger Turnhalle

Kinder von 6 bis 11 Jahre
Mittwoch (Mini-Kids)
Freitag (Anfänger)
je 17:30-18:30 Uhr

Jugendliche 12-18 Jahre
Mittwoch (Juniors)
Freitag (Juniors)
je 18:30-19:30 Uhr

Geschäftsstelle

Sportheim Ebrachstadion
im Untergeschoss

Öffnungszeiten:
Freitag 17:00-18:00 Uhr

Briefkasten (Terrasse)

Mailkontakt

Vereins-Anschrift

DJK-SV Edling
c/o
ElektroPark Weiß GmbH
Staudhamer Str. 27
83533 Edling

© 2021-2023 - Sportverein DJK-SV Edling e.V.
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • WordPress
Nach oben scrollen