Sportverein DJK-SV Edling e.V.
  • Start
  • Verein
    • Vorstand
    • Jugendwart
    • DJK Gemeinschaft
    • Chronik
  • Sportarten
    • Aikido
    • Badminton
    • Boccia
    • Fussball
      • Herren
        • Meggle Cup
      • Junioren
      • Senioren
      • Schiedsrichter
    • Gymnastik
    • KantenRoller
      • KantenRoller-Sommer
      • KantenRoller Winter
    • Kegeln
    • Kinderturnen
    • Reha-Sport
    • Spinning
    • Stockschiessen
    • Tanzsport
      • Standard-Latein
      • Hip-Hop
      • Tanzsport-Trainer
    • Tischtennis
    • Volleyball
  • Sponsoren
  • Hattrick
  • Förderverein
  • Teamware
  • Beitritt
  • Belegungspläne
  • Kontakte
  • Anfahrt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Standard-Latein Senioren
  • Hip-Hop
  • Trainer

Tanzsport im DJK-SV Edling

Standard-Latein Senioren

ZurückWeiter
1234

Die Tanzsportabteilung (TSA) des DJK-SV Edling entstand 1996 durch Tänzerinnen und Tänzer der Gesellschaftstanzkreise des TC Inncasino Wasserburg. Es waren begeisterte Tänzerinnen und Tänzer verschiedenen Alters die eines gemeinsam hatten, Tanzen als Sport zu betreiben aber dabei das gesellschaftliche nicht zu vernachlässigen. Von den Gründungsmitgliedern sind heute noch zwei Paare aktiv. Evi und Josef Kainz sowie Annemarie und Peter Kirchlechner. Vorrangiges Ziel unseres Trainings ist das sogenannte „Welttanzprogramm“, das in den meisten ADTV-Tanzschulen unterrichtet und auf allen Turnieren getanzt wird. Dabei handelt es sich um die Tänze Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep aus dem Bereich Standard sowie die Tänze Samba, Rumba, Cha-Cha-Cha, Paso Doble und Jive, welche aus dem Bereich der Lateinamerikanischen Tänze stammen. Trainingsziele sind neben dem Erlernen der Figuren des Welttanzprogramms, Takt- und Rhythmus-Sicherheit, Haltung und Fußarbeit.  Ziel der meisten Tänzerinnen und Tänzer unserer Abteilung war stets auch das Erlangen des ADTV-Tanzsportabzeichens von Bronze über Silber und Gold bis Gold-Star.

Neben dem genannten Welttanzprogramm werden aber auch immer wieder andere Tänze wie Disco-Fox, Salsa oder Tango Argentino ins Trainingsprogramm aufgenommen.

Bereits zur Gründung 1996 konnte die Tanzsportabteilung Christine und Zoltan Kesmarki von der gleichnamigen Tanzschule in Rosenheim als Trainer für die Erwachsenen bei den Gesellschaftstänzen gewinnen.

Die Abteilung Breitensport Standard/Latein erlebte Anfang der 2000er Jahre seinen Höhepunkt mit bis zu 15 Paaren im Trainingsbetrieb.

Die spektakulärsten Veranstaltungen waren das Jubiläum der TSA zum 10jährigen, noch in der alten Turnhalle, mit den Auftritten der Tänzerinnen und Tänzer als Standard- und als Latein-Formation.

Gruppenfoto - Breitensport

ZurückWeiter
12
10 Jahre Tanzsport in Edling

10 Jahre Tanzsport in Edling

ZurückWeiter
12
10 Jahre Tanzsport in Edling

Auch die Juniorengruppen und die Kids traten zum Jubiläum auf

ZurückWeiter
12
10 Jahre Tanzsport in Edling

Nach der Kündigung unseres Trainers Zoltan Kesmarki im Jahr 2013, mit der auch die Auflösung der erfolgreichen Jugendarbeit einher ging, gelang es unserer Abteilung den Profi-Trainer Peter Schramm zumindest für den Bereich Standard und Latein für die Erwachsenen zu gewinnen.

ZurückWeiter
12
Trainingslager
Trainingslager

Im Herbst 2015 folgte ein Trainingslager in Leogang/Österreich, wo unter Anleitung der argentinischen Profitrainer Juan und Diana Camerligo eine Woche lang Tango-Argentino trainiert wurde.

ZurückWeiter
12345678
50 Jahre Tanzsport in Edling
50 Jahre Tanzsport in Edling

Auch zum 50jährigen Jubiläum des Sportvereins im Jahre 2016 konnten die Tänzerinnen und Tänzer der Tanzsportabteilung wieder mit jeweils einer Formation die gesamte Palette des Welttanzprogramms vor vollem Haus in der neuen Turnhalle zum Besten geben.

ZurückWeiter
12
Wiener Opernball

Einer der Höhepunkte im Vereinsleben der TSA war die Fahrt zum Wiener Opernball (Vorprämiere) im März 2011.

Schlusswort:

Wie viele Abteilungen unseres Sportvereins kämpft auch die TSA gegen den Mitgliederschwund und dem Mangel an Nachwuchstänzerinnen und Tänzer. So hat sich die Abteilung Breitensport mittlerweile auf sechs aktive Paare reduziert. Trotz eines Durchschnittsalters von etwa 63 Jahren findet das Training jeden Sonntag übers ganze Jahr statt, nach dem Motto „Tanzen ist gesund und hält jung und fit, bis ins hohe Alter“

Tanzsport

Abteilungsleitung
Karl Fischberger
Mobil: 0152 23 888 777
Mailkontakt

Trainer Standard-Latein
Peter Schramm
Mobil: 0163 74 58 503
Mailkontakt

Trainingszeiten
Edlinger Turnhalle
Sonntag 19:30-21:30 Uhr

________________________________

Trainer Hip Hop
Vincent Asare
Mobil: 0152-59629507

Trainingszeiten
Edlinger Turnhalle

Kinder von 6 bis 11 Jahre
Mittwoch (Mini-Kids)
Freitag (Anfänger)
je 17:30-18:30 Uhr

Jugendliche 12-18 Jahre
Mittwoch (Juniors)
Freitag (Juniors)
je 18:30-19:30 Uhr

Geschäftsstelle

Sportheim Ebrachstadion
im Untergeschoss

Öffnungszeiten:
Freitag 17:00-18:00 Uhr

Briefkasten (Terrasse)

Mailkontakt

Vereins-Anschrift

DJK-SV Edling
c/o
ElektroPark Weiß GmbH
Staudhamer Str. 27
83533 Edling

© 2021-2023 - Sportverein DJK-SV Edling e.V.
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • WordPress
Nach oben scrollen