Mit dem 18. Spieltag endete die Meisterschaft der Kegelkreisrunde Ebersberg Erding. Die Saison in der Zusammenfassung.
DJK-SV Edling baut die Infrastruktur für seine Mitglieder weiter aus
A-Jun, Aikido, Allgemein, B-Jun, Badminton, Boccia, C-Jun, C-JunInnen, D-Jun, E1-Jun, E2-Jun, F-Jun, Förderverein, Fussball, G-Jun, Gymnastik, Herren, Junioren, Kegeln, Kegeln Hauptseite, Kinderturnen, Reha-Sport, Schiedsrichter, Senioren, Skischule, Stockschiessen, Tanzsport, Tischtennis, VolleyballGrundsätzlich verfügt der DJK-SV Edling hinsichtlich der Sportanlagen schon über eine tolle Infrastruktur, wo alle Abteilungen für ihre sportlichen Aktivitäten beste Voraussetzungen vorfinden.
Neuausrichtung beim DJK SV Edling – Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen stellt die Weichen für die Zukunft
Aikido, Allgemein, Badminton, Boccia, Förderverein, Fussball, Gymnastik, Herren, Junioren, Kegeln, Kegeln Hauptseite, Kinderturnen, Reha-Sport, Schiedsrichter, Senioren, Stockschiessen, Tanzsport, Tischtennis, Volleyball, VorstandAm vergangenen Freitag, den 23.09.2022 fand ab 19:00 die Jahreshauptversammlung des DJK SV Edling statt, die man aufgrund der Corona Situation mehrfach verschieben musste. Umso größer war die Freude, dass dieser Termin endlich wahrgenommen werden konnte. Neben allen Mitgliedern, wurden auch Freunde und Gönner des Gesamtvereins, recht herzlich eingeladen.
2. Vorstand Georg Plischke bei der Begrüßung der Gäste
Im netten Ambiente des Krippnerhauses führte der 2.Vorstand Georg Plischke die anwesenden Gäste durch den Abend. Tagesordnungspunkte waren hierbei:
Begrüßung, Berichte der Abteilungen, Bericht Kasse und Vorstand, Ehrungen, Entlastung der Vorstandschaft, Neuwahlen, Bestätigung Jugendleitung, Abteilungs- und Gruppenleiter
Die Kegelabteilung des DJK-SV Edling feiert im Genußladerl 40 Jahre aktiven Kegelsport in der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding
Marianne und Hartl Wilsch hatten offiziell die Vorstandschaft des DJK-SV Edling informiert, dass sie die ehrenamtlichen Tätigkeiten rund um den Edlinger Kegelsport ruhen lassen wollen.
Die Vorstandschaft und die Kegelabteilung nahmen dies zum Anlass für Marianne und Hartl ein schönes Essen, als großes Dankeschön in der Sportgaststätte „Amedeo“ zu organisieren.
Marianne und Hartl waren und sind die Identifikationsfiguren im Edlinger Kegelsport und weit über die Grenzen der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding fast jedermann bekannt. Sie sind sozusagen das Corporate Identity in Persona für Edlings Kegelabteilung.
Hartl war selbst aktiver Kegler und über viele, viele Jahre hat er die Bahnen gehegt, gewartet und gepflegt, so dass die Edlinger Kegler*innen immer die besten Voraussetzungen für erfolgreiche Spiele hatten. Er war auch der Mann der ersten Stunde, als es um den Bau der ersten Kegelbahnen ging, bei dem er sich tatkräftig einbrachte. Auch als zwei weitere Bahnen gebaut wurden, war Hartl zur Stelle.
Marianne war eine hervorragende Keglerin, die als Schlusskeglerin so manch sicher geglaubten Sieg der Gegnerinnen pulverisierte und mit ihrer Ruhe an der Kugel so manche Gegnerin verzweifeln lies. Auch als langjährige Mannschaftsführerin war sie sehr geschätzt.
Kurzum war Marianne die gute Seele in der Kegelabteilung. Sie organisierte unzählige Preiskegeln mit weit über 100 teilnehmenden Mannschaften. Auch als Montagswirtin machte Marianne sich einen Namen, denn wenn am Montag Heimspiele der Herren anstanden und die Wirtschaft Ruhetag hatte, versorgte Marianne die Herren und Fans mit Speis und Trank. Auch sorgte sie für genügend Neuzugänge, denn sie konnte die Gesellschaftskegler*innen gut motivieren und überzeugen, dass Kegeln ein wunderbarer Mannschaftsport ist. So kam es auch, dass in Edling einst vier Herrenmannschaften und drei Damenmannschaften erfolgreich am Punktspielbetrieb der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding teilnahmen.
Seit 1980 sorgte Marianne auch stets dafür, dass die Kegelbahnen in Edling gut belegt sind. Sie war die Ansprechperson für alle Gruppen, die schöne Kegelabende verbringen wollten und sich bei Marianne die Bahnen reservieren ließen. Sie hat auch neue Kegelgruppen in die Technik der Bahnen eingewiesen und stand immer mit Rat und Tat zur Seite. Ebenso sorgte Sie für eine korrekte Abrechnung der Einnahmen.
All diese ehrenamtlichen Tätigkeiten wurden im Rahmen dieses Dankeschön-Essens ausführlich vom Vorstand des DJK-SV Edling, Klaus Weiß gewürdigt. Er überreichte Marianne einen schönen Blumengruß und für Hartl gab es ein edles Tröpfchen.
Auch in Vertretung der Kegelabteilung bedankte sich Wolfgang Frantz ganz herzlich für alles, was Marianne und Hartl Wilsch dem Kegelsport in Edling gegeben haben, und gab als Insider ein paar lustige Anekdoten preis, die sich im Laufe der Jahre ereignet hatten.
Begleitet von einem schönen Mehrgänge-Menü endete dann schon zu später Stunde dieser wirklich schöne gelungene Abend zu Ehren von Marianne und Hartl Wilsch.

Geselliger Ratsch

Menükarte

Marianne und Hartl

Marianne und Hartl Wilsch mit Vorstand Klaus Weiß
Der Verbandsausschuss der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding hat nach langem hin und her nun endgültig beschlossen, die laufende Meisterschaftsrunde der Saison 2021/22 nicht mehr fortzuführen. Die Meisterschaft war bereits seit November 2021 wegen der Pandemie und der damit verbundenen strengen Corona-Regeln unterbrochen gewesen. Es gibt für diese Saison keine Abschlusswertung.
Ob die Pokalrunde noch fortgeführt wird und die Einzelmeisterschaft noch durchgeführt wird, ist noch offen.
Geschäftsstelle
Sportheim Ebrachstadion
im Untergeschoss
Öffnungszeiten:
April-Okt: Donnerstag
Nov-März: Freitag
jeweils 19:00-20:00 Uhr
Briefkasten (Terrasse)
Vereins-Anschrift
DJK-SV Edling
c/o
ElektroPark Weiß GmbH
Staudhamer Str. 27
83533 Edling