Endlich rollt der Ball wieder und es geht nach der Winterpause wieder um Punkte in allen Amateurligen. Der DJK-SV Edling war im Kellerderby beim Tabellenletzten der Kreisliga 2, beim SV Amerang zu Gast. Kurzfristig musste Edling auf ihren Kapitän Phillip Bacher verzichten. Beide Mannschaften wussten, was auf dem Spiel steht und dementsprechend kampfbetont gingen beide zu Werke. Aus heiterem Himmel dann das 1 : 0 für die Gastgeber. Haris Covic kam in der 32. Minute völlig unbedrängt im Strafraum zum Kopfball und versenkte die Kugel über Torwart Süßmaier hinweg ins lange Eck. Mit dieser Führung ging es in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte merkte man den Edlingern an, dass sie unbedingt das Spiel noch drehen wollten. Es dauerte bis zur 65. Minute, als der eingewechselte Niklas Schwarz für den Ausgleich zum 1 : 1 sorgte. Kaum war der Jubel verhallt, stellte Till Schindler in der 72. Minute auf 2 : 1 für Edling. Eigentlich dachte man, dass der Sieg nun unter Dach und Fach ist, doch die Vorfreude dauerte genau eine Minute. Ein Freistoß von Amerangs Grulke , der nicht unhaltbar schien, wurde von Süßmaier erst auf oder hinter der Torlinie pariert, so dass Johannes Linhuber problemlos zum 2 : 2 abstauben konnte. Edling versuchte nochmal alles und drängte auf den Siegtreffer, jedoch reichte es nur noch zu einem Lattenknaller von Markus Hartl. Am Ende musste man nach einem zwischenzeitlich sicher geglaubten Sieg, mit nur einem Punkt die Heimreise antreten. Am Sonntag, den 26. März um 15:00 Uhr erwartet der DJK-SV Edling den Tabellennachbarn FC Grünthal. Mit einem Sieg könnte Edling den Relegationsplatz verlassen.

Die 2. Mannschaft siegte in der B-Klasse 3 verdient und klar beim SV Amerang II mit 3 : 0. Kilian Baumgartner brachte Edling in der 25. Minute in Führung. Stefan Bacher erhöhte in der 37. Minute auf 2 : 0, ehe kurz vor Schluss, in der 89. Minute Elvin Bellaqa für den 3 : 0 Endstand sorgte. Auch das Team II hat am Sonntag, 26.03. um 13:00 Uhr den FC Grünthal II zu Gast und hofft an die gute Leistung von Amerang anzuschließen.

Was den FC Grünthal betrifft, so ist in jedem Fall noch die faire Geste von Grünthals Daniel Werner zu erwähnen, der im Hinspiel alleine auf Torwart Süßmaier zulief, mit einer Riesenchance zum Torerfolg, jedoch den Ball ins Aus spielte, weil er bemerkte, dass ein Edlinger Spieler bei diesem Angriff  verletzt zu Boden gegangen war.  Daniel Werner wurde vom BFV-Spielleiter der Kreisliga, Hans Mayer, für seine Fairplay-Aktion aus der Partie gegen den DJK SV Edling geehrt. Auch von Edlinger Seite nochmals alle Hochachtung für diese faire Geste!

Daniel Werner bei der Ehrung durch BFV-Spielleiter Hans Mayer. Bildquelle Wasserburger Stimme

Um den Teamgeist für die verbleibende Rückrunde der beiden Herrenmannschaften nochmals zu beschwören, hat Vorstand Klaus Weiß zu einem besonderen Trainingstag am Samstag, den 25. Februar eingeladen und zwar mit folgendem Ablauf:

Von 13:30 Uhr – 15:00 Uhr stand Spinning im Fitness- und Wellnesscenter Benessere in Edling auf dem Programm, wo die Herren unter Leitung von Manfred Deutsch ordentlich zum Schwitzen kamen.

Von 15:30 – 17:00 Uhr war Regeneration angesagt und man durfte den Saunabereich im Benessere nutzen.

Schließlich lud Klaus Weiß von 18:00 – 23:00 Uhr noch alle in den Wintergarten des  Genußladerls zu einem gemeinsamen Abendessen ein. Es stand ein Buffett mit veganer Lasagne, traditioneller Lasagne und Rindergulasch mit Spätzle bereit, an dem sich alle bedienen durften. Für die Bewirtung sorgte Klaus Weiß in Person selbst, ohne jegliche Unterstützung von Servicepersonal.

Die Herrenfußballabteilung bedankt sich ganz herzlich bei Vorstand Klaus Weiß für diesen kurzweiligen und besonderen Trainingstag, in der Hoffnung, dass diese Art einer Trainingseinheit zu einem gelungenen Start nach der Winterpause beiträgt und der Grundstein für den Klassenerhalt gelegt werden kann.

Spinningeinheit im Benessere

Abendessen im Genußladerl

Das für Freitag, den 24.02. geplante Vorbereitungsspiel der 1. Herrenmannschaft in Schloßberg gegen Obing findet nun um 19:00 Uhr im Lindenpark statt. Am Sonntag, den 26.02. um 15:00 Uhr empfängt ebenfalls im Lindenpark die 2. Herrenmannschaft die zweite Garnitur des TSV Obing.

Auf Initiative der Abteilung Herrenfußball leistet der DJK-SV Edling einen Beitrag in Form einer Spende von 1000 EUR an die Aktion Deutschland hilft e. V. für die Erdbebengebiete in der Türkei und Syrien. 500 EUR kommen aus der Mannschaftskasse der Herrenfußballer, die andere Hälfte stiftet der Hauptverein.

Der DJK-SV Edling möchte sich hiermit der beispielhaften Spendenbereitschaft der MEGGLE-Gruppe anschließen, welche sofort und unbürokratisch 40.000 EUR für die Betroffenen der Katastrophe gespendet hat. Derzeit organisiert der Betriebsrat der Firma MEGGLE GmbH & Co. KG eine weitere Spendenaktion in der Belegschaft. Der DJK-SV Edling ist MEGGLE nach wie vor sehr verbunden, da das Unternehmen in der Vergangenheit über Jahre hinweg den Verein außerordentlich unterstützt hat. Toni Meggle hatte bei der 50-Jahr-Feier des Vereins die Schirmherrschaft übernommen.

Die Jugendfördertafel aus 2010 soll im Frühjahr 2023 erneurt werden. Zur 50 Jahr Feier des Sportvereins wurde die Jugendfördertafel am Sportplatz in Edling ins Leben gerufen, schon damals fanden sich zahlreiche Unterstützer aus Edling und Umgebung für dieses erfolgreiche Projekt. Schon seit einiger Zeit sind die Tafeln in die „Jahre gekommen“ und präsentieren die Unterstützer leider nicht mehr in bester Qualität. Und so können Sie / kannst Du die Jugendarbeit unterstützen …

In Zusammenarbeit mit Corox by Hans Friedl bereiten sich Edlings Herrenfußballer auf die verbleibende Spielzeit der Saison 2022/2023 vor 

Erstmals am 23. Januar baten Edlings Herren-Trainer Hodzic/Süßmaier und Wittmann/Geiger, zum Vorbereitungsstart auf die anstehende Rückrunde in der Fußball Kreisliga 2 und B-Klasse 3.

Der DJK-SV Edling geht mit dem neuen Trainerteam Dzénel Hodzic und Horst Süßmaier in die restliche, entscheidende Saisonhälfte in der Fußball Kreisliga 2.  Das ausgegebene Ziel heißt Klassenerhalt

Ebrachkicker überwintern auf einem Relegationsplatz in der Fußball Kreisliga 2

Tabellenplatz zwölf, bei elf eingefahrenen Punkten auf dem Konto, lautet die Bilanz von Edlings Herrenfußballern in der laufenden Saison, bei bereits zwei absolvierten Rückrundenspielen.

Stark dezimierten Ebrachkickern gelingt mit einem 1:1 Unentschieden ein Punktgewinn beim TuS Engelsberg

Denkbar schlecht startete zum wiederholten Male die Spielvorbereitung auf die Auswärtspartie am vergangenen Samstagnachmittag beim TuS Engelsberg.

Viel vorgenommen hatten sich die Edlinger Ebrach-Kicker am Sonntagnachmittag gegen die favorisierten Gäste aus Emmering. Das Spiel begann für das Team um Kapitän Philipp Bacher auch recht vielversprechend.

Grundsätzlich verfügt der DJK-SV Edling hinsichtlich der Sportanlagen schon über eine tolle Infrastruktur, wo alle Abteilungen für ihre sportlichen Aktivitäten beste Voraussetzungen vorfinden.

Im ersten Spiel unter Interimstrainer Dzenel Hodzic mussten sich die Edlinger nach einer umkämpften Partie beim TuS Prien mit 0:3 geschlagen geben.

Nach zuletzt fünf, meist deutlichen Niederlagen in Folge, trennen sich die Wege von Coach Michael Maier und dem DJK-SV Edling. Die Trennung erfolgt rein sportlich und im Guten.

Beim 2:5 gegen den TSV Bad Endorf war die Partie bereits nach 45 Minuten gelaufen

Kegeln ist Spitze!

Die Kegelabteilung des DJK-SV Edling feierte in der Saison 2021/2022 ihr 40-jähriges Jubiläum. Nachdem die beiden letzten Saisonen der Corona-Pandemie zum Opfer fielen, startet die Saison 2022/23 im Oktober. Die Spielpläne sind bereits veröffentlicht und können auf der Homepage der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding eingesehen werden. https://www.kegelkreisrunde.de

Die Kegelabteilung des DJK-SV Edling gibt es schon seit 1981. Wir spielen mit drei Mannschaften, ein Herren-Team und zwei gemischte Mannschaften. Jedes Jahr findet von Oktober bis März die Meisterschaft  der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding statt. Die gemischten Mannschaften machen 60 Schub und die Herrenmannschaft kämpft in der Bezirksliga mit 100 Schub Woche für Woche um die Meisterschaft mit Gegnern aus dem näheren geografischen Umfeld. Ein Mannschaft besteht aus vier Kegler/-innen. Kegeln ist kein Kraftsport, sondern ein Verbund aus Technik, Kondition und Konzentration. Es werden in dieser Meisterschaft und darüber hinaus, bis hin zu überregionalen Wettbewerben hochklassige Leistungen abgerufen.

Wir suchen dringend Verstärkung!!!

Sollten wir Dein Interesse geweckt haben und Du glaubst, dass Dir dieser Sport Spaß machen könnte, dann melde Dich doch ganz unverbindlich zu einer Trainingseinheit bei unserem Abteilungsleiter Bernhard Beck unter Telefon 08071 50809. Wir freuen uns auf Dich!

Die englischen Nachspielwochen (Sonntag, Dienstag, Sonntag, Mittwoch) sind vorbei und der Spielplan in der Kreisliga 2 für Edling nun komplett absolviert. Leider blieben alle vier Spiele ohne Punktgewinn für die Ebrach-Kicker und die Tabelle zeigt, dass es schwer werden wird, die Klasse zu halten. Gegen den SV Reichertsheim stand Kapitän und Abwehrorganisator Phillip Bacher, sowie das Sturm-Duo Dzenel Hodzic und Jaden Pezo leider nicht zur Verfügung, so dass das Trainer-Team Maier/Hodzic bei der Aufstellung wieder vor einer Herausforderung stand. Für Bacher übernahm Dogucan Cicek das Kommando in der Abwehrzentrale und machte dies hervorragend. So hatte Edling zwar wenig Spielanteile und agierte mit langen Bällen nach vorne, jedoch ließ man den starken Gästen auch bis zur 23. Minute keine echte Torchance.

Bei einer Flanke in der 24. Minute entschied sich Torhüter Süßmaier den Ball zu fausten, jedoch direkt vor die Beine von Markus Eisenauer, der aus 12 Metern trocken das 1 : 0 für Reichertsheim markierte. In der 39. Minute machte Süßmaier seinen Fehler wieder gut und verhinderte mit einer starken Parade das 2 : 0. Völlig unerwartet, dann in der 40. Minute der Ausgleich für Edling. Einen weiten Ball konnte Till Schindler festmachen, sah sofort, dass der Reichertsheimer Torwart noch völlig indisponiert im Strafraum stand und zog schlitzohrig aus gut 25 m flach und platziert in linke unter Eck ab. Mit diesem 1 : 1 ging es in die Halbzeit und es keimte etwas Hoffnung auf.

Nach Wiederanpfiff dauerte es jedoch nur fünf Minuten und ein Lupfer über Süßmaier fand am langen Eck unbedrängt Felix Wieser, der in der 50. Minute Reichertsheim wieder mit 2 : 1 in Führung brachte. In der 65. Minute erhöhten die Gäste nach einer verlängerten Ecke durch Markus Eisenauer auf 3 : 1. Als dann in der 67. Minute Christoph Schex glatt rot sah, für ein ein Foul ohne Chance auf den Ball, war natürlich jede Hoffnung auf eine Wende im Spiel unrealistisch geworden. Wenn man den zuletzt in den Medien oft genannten Begriff Empathie in der Auslegung der Schiedsrichterentscheidungen ins Spiel bringt, dann hätte man  dieses Foul auch mit der gelben Karte ahnden können.

In der 85. Minute erhöhte dann noch Ullrich Hubl zum standesgemäßen und verdienten Endstand von 4 : 1 für den SV Reichertsheim.

Am Sonntag, den 16. Oktober ist nun der TSV Endorf im Ebrach-Stadion zu Gast. Anpfiff ist um 15:00. Es wäre wirklich an der Zeit, dass Edling wieder einmal ein Erfolgserlebnis hat.

Till Schindler erziele den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bericht: Wolfgang Frantz

An seiner Favoritenstellung ließ der VfL Waldkraiburg von Beginn der Partie an keine Zweifel aufkommen und fuhr gegen einen abermals ersatzgeschwächten DJK-SV Edling einen ungefährdeten Heimsieg ein.

Ruslan Klimov schoss für den VfL Waldkraiburg in der 21. Minute das Führungstor. Aristote Biali köpfte in der 38. Minute die Kugel nach einer Ecke zum 2:0 für das Heimteam über die Linie. Mit der Führung für den Tabellenprimus ging es in die Halbzeitpause. Beim DJK-SV Edling kam zu Beginn der zweiten Hälfte Paul Golla für Jaden Pezo in die Partie. Zudem unterstützte Routinier Andreas Hammerstingl seine alten Teamkollegen und bot eine ordentliche Leistung.

Codrin Peii brachte den VfL Waldkraiburg in der 71. Minute in ruhiges Fahrwasser, indem er nach „unglücklicher Schiedsrichterentscheidung“ das 3:0 per indirekten Freistoß erzielte. Letztlich bekamen die 200 Zuschauer im Waldkraiburger Jahnstadion einen souveränen Heimerfolg zu sehen, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.

Im Edlinger Lager hofft man in den kommenden Wochen darauf, dass sich die Personalsituation zumindest ein wenig entspannt und dadurch die Trainingsintensität wieder erhöht werden kann.

Am Mittwoch, 12.10.2022 folgt nun das Derby gegen die SG Reichertsheim Ramau Gars.

Spielbeginn für dieses Nachholspiel ist um 20:00 Uhr im Edlinger Lindenpark.

Am kommenden Sonntag, den 16.10.2022 gastiert dann zu gewohnter Anstoßzeit, um 15 Uhr der TSV Bad Endorf im Edlinger Ebrachstadion.

Im Vorspiel der Partie stehen sich die beiden Reserveteams aus Edling und Schnaitsee gegenüber, Spielbeginn ist hier um 13:00 Uhr.

 Bericht: Lukas Fuchs

Andreas Hammerstingl schnürte nochmal die Fußballstiefel

Ebrachkicker nehmen Gastgeschenk nicht an und fahren ohne Punkte nach Hause

Leider ohne Punktgewinn reisten die Männer um die beiden Coaches Maier/Hodzic bei ihrem Gastspiel bei der SG Tüßling/Teising wieder an die Ebrach. Denkbar schlecht startete dabei schon der Vormittag des Spieltags bei der DJK – gleich drei Spieler meldeten sich bis zur Mittagszeit krankheitsbedingt ab, welche nur zwei Tage zuvor noch auf dem Platz gestanden hatten. Somit fuhr man erneut mit einem Notaufgebot zum Auswärtsspiel bei der SG Tüßling/Teising.

In einem schwachen ersten Durchgang der Partie bekamen die rund 100 Zuschauer in der Teisinger-Sportanlage nahezu keine nennenswerte Torchance zu sehen. Die SG erspielte sich zwar eine optische Feldüberlegenheit, brachte die Männer um Keeper Dominik Süßmaier aber nicht in größere Bedrängnis.

Ganz anders startete dann die zweite Halbzeit. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff köpfte SG-Stürmer Jonas Blechta, nach einer Hereingabe aus dem halblinken Mittelfeld, aus kurzer Distanz ein. Nur zwei Minuten nach der Führung, der etwas glückliche Ausgleichstreffer für Edling. Einem langen Süßmaier-Abschlag lief der auffälligste Edlinger, Stürmer Dzénel Hodzic, energisch hinterher und setzte somit Verteidiger und Torwart unter Druck, was zu einem Abstimmungsproblem bei diesen führte. Hodzic kam an den Ball und netzte diesen aus spitzem Winkel, aus rechter Position ein.

In der Folge war die SG wieder die spielbestimmende Mannschaft und kam auch zu der ein oder andere Chance. In der 67. Spielminute war es dann erneut Jonas Blechta, der nach einer schnell ausgeführten Freistoßflanke unbedrängt am langen Pfosten einnetzen konnte und zum Matchwinner der Partie wurde.

Dass man in den kommenden beiden Spielen den tabellarisch aktuell besten Mannschaften gegenübersteht, macht die Sache für Team Edling nicht einfacher, jedoch, wenn es auch eine Phrase ist, ist im Fußball alles möglich und die Hoffnung stirbt zuletzt.

Am kommenden Wochenende ist man am Sonntag, 09.10.2022 bei Ligaprimus, dem VFL Waldkraiburg zu Gast – Spielbeginn in Waldkraiburg ist um 14:00 Uhr.

Gefolgt dieser Partie steht dann im Nachholspiel, das Derby gegen die SG Reichertsheim Ramau Gars an. Dieses findet am Mittwoch, 12.10.2022 im Edlinger Lindenpark statt, Spielbeginn ist hier um 20:00 Uhr.

Dzenel Hodic sorge für den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1 : 1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bericht: Lukas Fuchs

 

SV Mehring entführt verdient drei Punkte aus Edling

Einen souveränen Auswärtsauftritt legte der SV Mehring bei seinem Gastspiel in Edling hin und fügte den Hausherren eine verdiente Heimniederlage zu.

Am vergangenen Freitag, den 23.09.2022 fand ab 19:00 die Jahreshauptversammlung des DJK SV Edling statt, die man aufgrund der Corona Situation mehrfach verschieben musste. Umso größer war die Freude, dass dieser Termin endlich wahrgenommen werden konnte. Neben allen Mitgliedern, wurden auch Freunde und Gönner des Gesamtvereins, recht herzlich eingeladen.

2. Vorstand Georg Plischke bei der Begrüßung der Gäste

Im netten Ambiente des Krippnerhauses führte der 2.Vorstand Georg Plischke die anwesenden Gäste durch den Abend. Tagesordnungspunkte waren hierbei:

Begrüßung, Berichte der Abteilungen, Bericht Kasse und Vorstand, Ehrungen, Entlastung der Vorstandschaft, Neuwahlen, Bestätigung Jugendleitung, Abteilungs- und Gruppenleiter

Ereignisreiche Partie am Freitagabend – Dzénel Hodzic ab sofort Edlings Co-Trainer

Viel Freude herrschte am späten Freitagabend (Spielbeginn 20:45 Uhr) bei Edlings Herrenfußballern, nachdem man den ersten Auswärtssieg in der laufenden Kreisliga-Saison feiern konnte. Der größte Aufreger der Partie war bereits in Spielminute zehn. Nachdem Keeper Dominik Süßmaier den Ball bereits sicher in den Händen hatte, fädelte Kay’s Stürmer geschickt ein und ging zu Boden, worauf Schiedsrichter Dominik Baumgartner zum großen Unverständnis für Edling auf den Punkt zeigte. Es folgten gelbe Karten für Süßmaier und Hodzic, sowie rot für Edlings Coach Michael Maier wegen zu starkem reklamieren. Einerseits war die Aufregung aufgrund der Situation verständlich, andererseits muss man natürlich auch die Kontrolle wahren. Den Strafstoß parierte Süßmaier, wie auch den Nachschuss und bewahrte seine Mannen somit vor einem frühen Rückstand. Der SV Kay war trotzdem gut in der Partie und setzte Edling mehrmals unter Druck, doch Edling stand kompakt. In der Offensive machte Stürmer-Oldie Dzénel Hodzic, in seiner ersten Partie von Beginn an, die Bälle fest und wurde von den schnellen Offensivakteuren Schindler, Pezo und Hartl unterstützt. Letzterer brachte gelb-schwarz in der 31. Minute mit einem schönen Treffer in Führung. In Durchgang zwei war Edling dann spielerisch nochmal einen ticken besser in der Partie und baute die Führung nach gespielten 66 Minuten aus. Till Schindler erhöhte auf 2:0 in nummerischer Überlegenheit – Kay’s Johannes Schild bekam nämlich in Minute 62. eine 10-Minuten Zeitstrafe aufgebrummt.

Eine gute Teamleistung führte Edling zum Auswärtssieg beim SV 1966 Kay, der anders als der aktuelle Tabellenstand sagt, eine wirklich starke Partie ablieferte.

Kommendes Wochenende ist dann der SV Mehring zu Gast in Edling (Sonntag, 02.10.22 – Spielbeginn 15 Uhr im Ebrach-Stadion), der ebenfalls am Freitag, den TuS Prien mit 2:1 bezwang.

Am Dienstag, den 04.10.22 ist man dann gleich wieder gefordert, wenn man zum Nachholspiel bei der SG Tüßling/Teising reisen muss – die SG bat um die Verlegung des ursprünglich ersten Spieltags im August – Spielbeginn ist um 20:00 Uhr in der Sportanlage Teising.

Neues Trainerteam: Dzénel Hodzic unterstützt ab sofort Chefcoach Michael Maier als Co-Trainer

Eine Veränderung gibt es auf der Trainerbank bei ersten Herrenmannschaft. Ab sofort fungiert Dzénel Hodzic als Co-Spieler-Trainer der Kreisliga-Mannschaft. Dzénel betreute in der laufenden Saison, nach seiner schweren Verletzung im Frühjahr, zusammen mit Christian Wittmann Edlings zweite Herrenmannschaft. Nachdem Tobias Berndt aktuell leider nicht mehr als Co-Trainer zur Verfügung steht, kam es jetzt zu dieser Veränderung. Dzénel kann durch sein Wissen, seine Erfahrung und seinen Ehrgeiz den jungen Spielen auf dem Platz sicherlich viel lernen.

Bericht: Lukas Fuchs

So sehen Sieger aus…

 

 

 

Zur Jahreshauptversammlung des DJK-SV Edling, am Freitag den 23. September 2022, sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich eingeladen. Beginn 19.00 Uhr im Krippnerhaus.

Den zweiten Sieg aus dem vierten Saisonspiel vor heimischem Publikum erkämpften sich Edlings Herrenfußballer in der Fußball-Kreisliga 2 am vergangenen Sonntagnachmittag gegen den TSV Reischach.

Großer Rückhalt Torwart Dominik Süßmaier

Den Grundstein für drei Punkte legte die Maier-Truppe dabei in Durchgang eins der Partie. Zudem hatte man mit Schlussmann Dominik Süßmaier die gesamten 90. Minuten einen absolut sicheren Rückhalt zwischen den Pfosten. Die größte Glanztat zeigte er bereits in der elften Spielminute, als er den Abschluss des völlig freistehenden Reischacher Stürmers im 16 Meterraum parierte.

Dann kam auch Edling zu seinen ersten guten Tormöglichkeiten. In der 16. Minute erzielte Markus Hartl mit einem schönem Freistoß ins lange Eck, aus halbrechter Position das 1:0. Tobias Spötzl hätte Mitte der ersten Hälfte das 2:0 nachlegen müssen, scheiterte jedoch aus kurzer Distanz am Schlussmann der Gäste. Kurz vor dem Pausenpfiff sorgte Christoph Schex nach einer Hartl-Ecke per Kopf für das 2:0.

In der 54. Spielminute erzielte Stefan Hametner den Anschlusstreffer für die Gäste. Von da an drückte Reischach auf den Ausgleich und ließ Edling das ein oder andere Mal zittern. Doch Edling verteidigte zumeist geschickt und konsequent. Herauszuheben war hier Dogukan Cicek, der angeschlagen in die Partie ging, jedoch keinem Zweikampf aus dem Weg ging und diese zumeist für sich entscheiden konnte.

Fünf gelbe Karten und eine gelb-rote Karte von der 82. Minute  bis 90.+3 spiegeln die geführte Intensität in der entscheidenden Schlussphase der Begegnung..

Entsprechend groß war die Erleichterung auf Edlinger Seite, als dann der Schiedsrichter die Partie mit dem Schlusspfiff beendete

In den kommenden Wochen warten schwere Aufgaben auf die Jungs von Coach Michael Maier, der personell wieder rotieren werden muss.

Sicher fehlen werden nächstes Wochenende mit Markus Hartl und Christoph Schex zwei wichtige Leistungsträger, wenn man am Samstag, 10.09.22 um 15 Uhr beim SV Aschau/Inn antritt. Bei Hamit Sengül und Maximilian Bloier hofft das Trainer-Team wieder auf einen Einsatz, nach deren Verletzungen.

In der darauffolgenden Woche, am Sonntag, den 18.09. um 15:00 Uhr ist dann mit dem SV Reichertsheim der nächste schwere Brocken zu Gast in Edling.

DJK-SV Edling – TSV Reischach 2: 1 (2: 0). Tore: 1: 0 Markus Hartl (16., 2: 0 Christoph Schex (44.), 2: 1 Stefan Hametner (54.); Gelb-Rot: Christoph Schex (Edling, 90.); Zuschauer: 85

Bericht: Lukas Fuchs

Markus Hartl erzielte das 1: 0

Christoph Schex erhöhte auf 2 :0

Spieler nach dem 0:11 Debakel gegen den TuS Engelsberg am Boden zerstört

Dass es in der neuen Kreisliga-Saison zu Rückschlägen kommen kann, war zu erwarten und kann grundsätzlich leider nie ausgeschlossen werden. Dass man nach dem 2:1 Auftaktsieg gegen Amerang am zweiten Spieltag ein 0:11 Debakel über sich ergehen lassen musste dachte niemand, auch wenn man nur zwei Tage zum vergangenen Spiel auf 5 Positionen aufgrund Verletzung oder Abwesenheit umstellen musste. Und obwohl der TuS Engelsberg von Beginn an der Partie die absolut überlegene Mannschaft war, ging man wegen zweier individueller, absolut vermeidbarer Fehler mit einem schmeichelhaften 0:2 in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel brach Edling dann komplett auseinander – keine Zuordnung, kein Ballbesitz, keine gewonnen Zweikämpfe, Unterzahl aufgrund einer gelb/roten Karte für Christoph Schex und ein zu bemitleidender Julian Gnatzy im Edlinger Tor, der den Ball nach nahezu jedem Engelsberger Angriff aus dem Tor holen musste.

Das Ergebnis war und ist so, dazu müssen wir stehen und können es leider nicht mehr rückgängig machen. In der Kabine war es still, die Spieler waren absolut traurig über ihre Leistung und wollten sich für den Auftritt entschuldigen. Verlieren kann und darf man immer, aber sie wollten es natürlich nicht in dieser Form. Trotzdem wird es weiter gehen. Nun gilt es vor allem die sehr jungen Spieler zu schützen und die Köpfe nach oben zu bringen und am kommenden Sonntag ab 15 Uhr beim FC Grünthal eine Reaktion zu zeigen.

Aufgeben und aufhören werden wir nicht, Schreibfehler werden hingegen verschenkt.

Bericht: Lukas Fuchs

 

Am Dienstag gleich das nächste Heimspiel gegen den TuS Engelsberg im Lindenpark 

Mit einem Heimsieg in Höhe von 2 : 1 feierten Edlings-Herrenfußballer ihre Kreisliga-Rückkehr, im Derby gegen den SV Amerang.

Während die rund 200 Zuschauer im Edlinger Ebrach-Stadion in Durchgang eins nur wenige Tormöglichkeiten zu Gesicht bekamen, sah man schon von Beginn der Partie an, eine Feldüberlegenheit der Hausherren.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit kamen dann auch die ersten guten Torchancen für Edling. In Minute 49 fiel eine immer länger werdende Flanke, vom starken Markus Hartl, nur Zentimeter neben den langen Pfosten herunter. Nur eine Minute (50‘) später dann der Führungstreffer für Edling. Neuzugang Jaden Pezo behauptete den Ball in zentraler Position und schloss mit einem satten Schuss aus der Drehung aus rund 25 Meter zum ersten Saisontreffer ab.

Nur fünf Minuten später durften die Zuschauer über  das 2:0 jubeln. Max Hiebl trieb den Ball weit aus der eigenen Hälfte und bediente Pezo, der den Ball an die Unterlatte des Gehäuses hämmerte – von dort prallte dieser auf Hamit Sengül zu, der die Kugel gekonnt annahm und trocken im langen Eck versenkte.

Die beste Gelegenheit für Amerang zum Anschlusstreffer vereitelte Schlussmann Dominik Süßmaier in der 78. Minute mit einer starken Parade.  Machtlos war dieser jedoch beim Gegentreffer in der Nachspielzeit (90+2‘). Einen unnötigen Ballverlust in der Offensive nutzte Amerang zum schnellen Gegenangriff, den Johannes Linhuber mit einem schönen Distanzschuss zum 2:1 Endstand einnetzte.

Mit diesem Kreisliga-Auftakt konnte man im Edlinger Lager hoch zufrieden sein, zumal sich Leistungsträger Christoph Schex auch noch krank melden musste. Die neu formierte Mannschaft war gut eingestellt und zeigte, dass einiges an Potential in ihr steckt.

Bereits am Dienstag, den 23.08.22 folgt das nächste Heimspiel. Zu Gast ist der TuS Engelsberg. Anpfiff der Partie ist um 19:00 Uhr im Edlinger Lindenpark.  

Am darauffolgenden Wochenende ist man dann am Sonntag, den 28.08.22 beim FC Grünthal zu Gast. Spielbeginn in Unterreit ist um 15:00 Uhr.

Bericht: Lukas Fuchs

 

Mit Sengül, Cicek, Pezo, Mayr und Bloier kommt frischer Wind zu den Ebrach-Kickern 

Dass es zu einem Umbruch von Edlings Herrenmannschaft in der neuen Saison kommen wird, war aufgrund der bekannten Karriereenden klar. Dass dieser wegen der zum Teil schwerwiegenden Abgänge im Sommer noch extremer ausfallen wird, machte die Planung für die kommende Spielzeit in der Kreisliga nicht unbedingt leichter. Jammern jedoch will man in Edling nicht, sondern aus dem immer noch qualitativ starken Kader, mit den neuen Spielern eine eingeschworene und schlagkräftige Kreisliga-Mannschaft formen.

Absolut erfreut ist man daher, dass folgende neue Spieler in der kommenden Saison für den DJK-SV Edling auflaufen werden:

Mit dem 26-jährigen Hamit Sengül gewinnt man absolute Qualität in der Offensive. Abteilungsleiter Stefan Eck betreute Hamit viele Jahre bereits in Edlings Jugendmannschaften und war auch all die Jahre danach immer mit ihm in Kontakt. Hamit kommt vom TSV Wasserburg zurück nach Edling, sammelte aber auch reichlich höherklassige Erfahrung beim TSV Dorfen, TSV Ampfing und dem SB DJK Rosenheim bis hin zu Landesliga.

Über Hamit kam letztendlich auch das erste Treffen mit dem 22-jährigen Dogukan Cicek zu Stande, der vom benachbarten SV Genclerbirligi Wasserburg an die Ebrach wechselt. Dass Dogukan in der abgelaufenen Saison  26-mal ins Schwarze getroffen hat, hatte man in Edling natürlich mitbekommen. Trotz seiner unbestrittenen Stürmerqualitäten kann Dogukan auch problemlos in der Abwehr eingesetzt werden.

Vom TSV 1864 Haag kommt der 19-jährige Jaden Pezo nach Edling. Er zeigte bereits  in der Vorbereitungsphase starke Akzente. Im abgelaufenen Jahr erzielte der pfeilschnelle Offensivakteur in 22 Spielen satte 16 Tore und bereitete zudem weitere sieben Tore vor.  Nachdem er bisher immer auf der gegnerischen Seite auf dem Platz stand, freut man sich, dass es nun mit dem Wechsel geklappt hat und hofft in der kommenden Saison auf viele Treffer von Jaden für Edling.

Ein weiterer Rückkehrer ist Kevin Mayr, der alle Jugendmannschaften in Edling durchlaufen hat. Kevin wechselte zur Saison 2018/2019 zum TSV Wasserburg. Nun kehrt der mittlerweile 27-jährige Familienvater zurück an seine alte Wirkungsstätte und befindet sich im Trainingsaufbau, da er zuletzt längere Zeit pausiert hatte.

Seit kurzem ganz neu in Edling ist der 25-jährige Maximilian Bloier, der in der Vergangenheit für den TuS Großkarolinenfeld die Fußballschuhe schnürte, zuletzt aber ebenfalls pausierte. In seiner Juniorenzeit verbrachte Maximilian Stationen bei den Rosenheimer Vereinen und genoss somit eine gute fußballerische Ausbildung. Als starker Linksfuß kann er ein sehr wertvoller Akteur in Edlings Abwehrkette werden.

Auch Youngster Jalil Kadanama soll den Herrenkader verstärken. Mit Jalil kommt ein weiterer Rückkehrer, vom SB DJK Rosenheim, wieder an die Ebrach. Der technisch, offensiv stark versierte Mittelfeldakteur war ebenfalls schon in Edlings Jugendmannschaften aktiv, bevor er sich beim SBR höherklassiger versuchte. Nun will Jalil wieder in Edling seine Qualitäten zeigen. Er feiert Anfang September seinen 18. Geburtstag und soll zusammen mit den anderen Nachwuchsspielern, die diesen Sommer zu den Herren gestoßen sind, integriert und fester Bestandteil des Herrenteams werden.

In dieser Saison stehen dem Kader zudem noch insgesamt 16 spielberechtigte Neulinge aus der A-Jugend zur Verfügung, die jedoch auch noch teilweise in der A-Jugend spielberechtigt sind.

Bericht: Lukas Fuchs

Von links: Dogukan Cicek, Maximilian Bloier, Trainer Michael Maier, Kevin Mayr, Hamit Sengül—nicht auf dem Bild Jaden Pezo und Jalil Kadanama

 

 

 

 

Am Donnerstag, den 04. August um 19:00 Uhr bestreitet die erste Herrenmannschaft im Ebrach-Stadion ein weiteres Vorbereitungsspiel gegen den SV Söchtenau-Krottenmühl. Bei diesem Spiel besteht wieder die Möglichkeit bei unserem Platzkassier Günter Fichtl Jahreskarten zu erwerben.

Die Fußballabteilung freut sich auf Ihren Besuch.

Der „Eine“ oder die „Andere“ haben sicher schon gerätselt, welche Bauaktivitäten auf dem Bolzplatz neben der Boccia-Anlage stattfinden.

Am Sonntag, den 31. Juli, um 16:00 Uhr findet im Ebrach-Stadion ein Vorbereitungsspiel der ersten Herrenmannschaft statt. Zu Gast ist der SV-DJK Kolbermoor.

An diesem Tag beginnt der Verkauf der Jahreskarten, die vor, während und nach dem Spiel dort bei unserem Platzkassier Günther Fichtl gekauft werden können. Die Fußballabteilung hofft auf reges Interesse und auf viele Zuschauer in der neuen Saison, in der man sich als Aufsteiger in der Kreisliga im ersten Heimspiel am 21. August gegen den SV Amerang beweisen muss.

 

 

Nach der so erfolgreichen Kreisklassen-Saison 2021/22 mit dem Gewinn der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Kreisliga musste die Abteilungsleitung des DJK-SV Edling ja leider schon einige sehr wichtige Stützen und Leistungsträger bei der Meisterschaftsfeier verabschieden. Der größte Schreck folgte jedoch erst danach, als auch Niki Putner bekannt gab, dass er seinen Heimatverein Richtung Babensham verlassen wird.

Niki Putner hat beim DJK-SV Edling die komplette Jugend durchlaufen und war seit der Saison 2013/14 durchwegs in der 1. Herrenmannschaft gesetzt. Bis zuletzt hatte er 89 Spiele für Edling bestritten und zwei Tore erzielt. Niki hat einen starken rechten Fuß und spielte im Herrenteam im defensiven Mittelfeld (6-er) oder in der Innenverteidigung der Abwehr. Dort war er für Edling eine Bank und hinterlässt eine riesengroße Lücke im Abwehrbereich. Niki ist ein absolut fairer Spieler, der trotz vieler Zweikämpfe, die er fast immer für sich entscheiden konnte, nur sechs gelbe Karten erhielt. Für die neue Kreisliga-Saison sollte Niki mit 29 Jahren, im besten Fußball-Alter und so viel Erfahrung, eigentlich die Führungsposition in der Kreisliga-Mannschaft übernehmen.

Leider hat Niki sich anders entschieden und wird in der A-Klasse beim TSV Babensham die Stiefel schnüren, dort wo er inzwischen mit Frau und Kind eine neue Heimat gefunden hat. Die Fußballabteilung bedankt sich bei Niki für die vielen Jahre beim DJK-SV Edling und wünscht ihm für die Zukunft sportlich und privat das Allerbeste, natürlich stirbt die Hoffnung zuletzt, dass Niki Putner bald zum DJK-SV Edling zurückkehren wird.

Wittmann und Hodzic ab sofort das Trainerteam von Edlings „Zweiter“

Nachdem sich Edlings-Herrenfußballer am 22.05.22 bei einer sehr schönen Meister-/ Saisonabschlussfeier in die wohlverdiente Sommerpause verabschiedet haben, wird es nun wieder ernst. Seit Donnerstag den 07.07.22 bitten die Meistertrainer Michael Maier und Tobias Berndt wieder zum gezielten Vorbereitungsstart auf die neue Saison, welche am Wochenende des 13./14.08.22 beginnen wird. In einigen Trainingseinheiten, kombiniert mit zusätzlichen COROX-Stunden in Absprache mit unserem treuen Partner und Freund Hans Friedl sollen die Spieler wieder verletzungsvorbeugend auf einen erfolgreichen Saisonstart vorbereitet werden. Es geht also richtig zur Sache auf dem Trainingsplatz in Edling. „Wir wissen, was auf uns zukommt. Wir müssen noch einmal eine Schippe drauflegen, um bestehen zu können“, weiß Michi Maier. „Wir geben in der Vorbereitung Vollgas, da ziehen bisher alle gut mit.“ so Maier weiter zur bisherigen Vorbereitung.

Das ein oder andere neue Gesicht bekommen die treuen Fans ab dem ersten Pflichtspiel zu sehen. Die Edlinger Verantwortlichen waren in Sachen Transfers nicht untätig und haben die Mannschaft ordentlich verstärkt. Sodass man mit einem guten Gefühl in die kommenden Wochen und in die Vorrunde geht.

Bevor es aber ab dem 13.08.22 für beide Edlings-Herrenmannschaften wieder um Punkte geht, wurden für die vorherige Testrunde bereits alle Termine fixiert.

Die Vorbereitungs-Heimspiele finden dabei alle im Edlinger-Ebrachstadion statt, wo sich die Spieler wieder auf einen bestens gepflegten Rasen freuen können.

Die gesamt terminierten Vorbereitungspartien findet ihr hier: 

https://www.djksvedling.de/fussball/

(Genauer Spielort, Anstoßzeiten, sowie weitere Test-Partien können unter Umständen erst kurzfristig festgelegt werden).

Christian Wittmann bildet ab der kommenden Saison zusammen mit Dženel Hodzic das gleichberechtigte Trainerteam der 2.ten Herrenmannschaft

Eine personelle Veränderung gibt es auf der Trainerbank von Edlings Reserve. Michael Divis fungiert nun als Torwarttrainer beim TSV Ampfing – an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an Michi für seine geleistete Arbeit.

Durch die zukünftige Besetzung mit Christian Wittmann und Dženel Hodzic konnte hier aber eine super Lösung gefunden werden. Edlings-Jugendleiter Christian Wittmann begleitet 16 Jugendspieler in den Herrenbereich und ist für alle Beteiligten ein großer Gewinn. Da bei Edlings-Sturm-Oldie Dženel Hodzic aufgrund seiner schweren Fußverletzung leider noch nicht abzusehen ist, wann er selber wieder auf den Rasen kommen wird, komplettiert er das Trainerteam. Dženel hatte er bei seinen bisherigen Trainerstationen (Haag, Kraiburg, Wasserburg) bis hin zur Bezirksliga immer viel Erfolg (z.B. Aufstieg mit Haag in die Kreisklasse). Beide zusammen ergänzen sich super und haben auch Lust darauf, die jungen Spieler zu integrieren und mit dem bisherigen Kader erfolgreich in die neue Saison zu gehen.

Svenscar Haag-Winden neuer Sponor für Edlings Herrenfußballer

Neue Jugendleitung mit ausscheidendem Michi Kastner

Jugendleiter Christian Wittmann flankiert von Tom Schön (links) und Martin Häuslmann (rechts)

Neuer Jugendleiter Christian Wittmann flankiert von seinen Stellvertretern Tom Schön (links) und Martin Häuslmann (rechts)

Jugendwart Horst Wagner (rechts) und sein neuer Stellvertreter Markus Hohenegger

Jugendwart Horst Wagner (rechts) und sein neuer Stellvertreter Markus Hohenegger

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einen Wechsel in der Führungsriege gab es bei den Nachwuchsfußballern des DJK-SV Edling. Christian Wittmann als 1. Jugendleiter führt die Jugendfußballerinnen und Fußballer nunmehr an. Martin Häuslmann und Tom Schön sind in dieser Reihenfolge seine Stellvertreter. Alter und neuer Jugendwart als Ansprechpartner für den Nachwuchssport außerhalb der Fußballabteilung bleibt Horst Wagner, unterstützt nunmehr von Markus Hohenegger. Neuer und alter Jugendsprecher ist Felix Gugg. Ihm zur Seite stehen Lennard Sparschuh, Mika Besemer, Erion Bajraktari, Simon Merkl, allesamt Spieler der A- und B-Junioren sowie Lena Holderied von den C-Juniorinnen. Sie fungieren für die jungen Sportlerinnen und Sportler als unmittelbare Ansprechpartner bei Anliegen und Problemen jeglicher Art im Verein.

Durchgeführt wurden die Wahlen im Rahmen der Jugendversammlung des Vereins am letzten Samstag im Mai 2022, nachdem der ursprünglich geplante Termin Ende Februar Pandemie-bedingt nochmal verschoben werden musste. Turnusgemäß hätten die Neuwahlen schon Ende Februar 2021 stattfinden müssen, aber Versammlungen waren da wegen Corona überhaupt nicht möglich.

Die bisherige Jugendleitung um Herbert Gugg und Michael Kastner, die beide weit über ein Viertel Jahrhundert als Jugendtrainer und Jugendleiter tätig waren, kündigte schon vor geraumer Zeit ihren Rücktritt an. Gleiches galt für den Damen- und Mädchenkoordinator Frank Winkler und dem Großfeldkoordinator Sylvio Thormann, die sich ebenso nicht mehr zur Wiederwahl gestellt haben. Nicht mehr fortführen wollte außerdem Christian Hams seine Aufgaben als 2. Jugendwart.

Wahlleiter Alois Blüml kam nun die Aufgabe zugute, die Wahlen der Führungsgremien zu moderieren.  Die anwesenden Jugendlichen und Kinder als Wahlberechtigte votierten zuerst einstimmig für Christian Wittmann als neuer 1. Jugendleiter. Martin Häuslmann soll nunmehr als 2. Jugendleiter und Tom Schön als 3. Jugendleiter fungieren. Wiedergewählt als Beisitzer wurde Robert Huber. Unterstützt wird das neue Führungstrio vom ehemaligen Jugendleiter Herbert Gugg, der zumindest als Beisitzer seine Nachfolger noch unterstützen wird. Neu im Beisitzerteam ist zudem Thomas Heller.

Auch Michael Kastner bleibt dem Verein noch erhalten, indem er weiterhin für die Spielfeldmarkierungen verantwortlich bleibt.

Das Amt eines Jugendwartes ist mit der Betreuung des Sportlernachwuchses außerhalb des Fußballbereiches verbunden. Horst Wagner, der diese Funktion schon seit über einem Jahrzehnt als erster Jugendwart innehat, wurde einstimmig wiedergewählt. Als sein Stellvertreter hat Wagner dann Markus Hohenegger vorgeschlagen. Dieser erhielt von den Anwesenden ebenso ein einstimmiges Votum.

Die Gewählten bedankten sich für das Vertrauen und versprachen für die kommende Amtszeit volles Engagement. Die ausscheidenden Funktionsträger erhielten die wohlverdiente Wertschätzung, Entlastung und den Dank für Ihr Wirken.

Die erste Amtshandlung der neuen Jugendleitung: Die Vorstellung des Jahresprogrammes.

Nachdem der formale Teil der Jugendversammlung erledigt war, ging man zum geselligen Part über. Der traditionsreiche DJK-Triathlon, bestehend aus Dart, Billard und Kegeln, sorgte wieder für Spiel und Spaß beim Sportlernachwuchs. Pizza`s vom Sportheimwirt Amedeo -spendiert vom Verein- rundeten den Nachmittag wieder kulinarisch ab.

Der Edlinger Sportlernachwuchs darf sich also auch weiterhin der Unterstützung durch eine engagierte Jugendleitung sicher sein …

Letzte allgemeine Tauschgelegenheit für unsere Stickersammler gibt es bei der Jugendversammlung am Samstag, den 28. Mai. Ab diesem Tag werden die Sticker zum Schlussverkaufspreis von 1,- € pro Packung angeboten. Sie sind vor und nach der Jugendversammlung im Jugendraum hinter dem Sportheim erhältlich.

Die Sicker sind auch wieder im Edeka Schönbruner, jetzt nur mehr für 1,- € pro Packung erhältlich. Der Verkauf im Querbeet an der Hauptstraße wurde jedoch eingestellt. Ansonsten können über dem jeweiligen Trainer sowie direkt bei Jugendleiter Herbert Gugg Sticker gekauft werden.

Ziel des Sticker-Projekts war und ist die Förderung der Vereinsgemeinschaft und eine bleibende Erinnerung an schöne Fußballzeiten zu haben, inklusive einer Fußballer-Vereinschronik, die die wichtigsten fußballerischen Eckdaten seit Vereinsgründung enthält.

 

Unmittelbar nach dem letztem Heimspiel gegen den SV Ramerberg, dass mit 3 : 0 gewonnen wurde, verabschiedet der DJK-SV Edling einige Spieler und bedankte sich bei vielen Ehrenamtlichen. Davor hatte der Kreisvorsitzende des BFV Inn/Salzach Michael Baumann den Meisterpokal und die Urkunde überreicht.

Im DJK-Duell in Oberndorf erzielte Edlings Offensivakteur Markus Hartl in der 87. Minute

das goldene Tor des Nachmittags zum 1 : 0 Erfolg

Bei erstmals sommerlichen Temperaturen in der Rückrunde der Saison 2021 / 2022, entführte der bereits feststehende Meister der Fußball-Kreisklasse II, der DJK SV Edling, verdientermaßen drei Punkte aus Oberndorf.

Edling ging zwar stark ersatzgeschwächt in die Partie, investierte aber von Beginn an deutlich mehr in die Offensive, als der Gastgeber Oberndorf. Die Auswechselbank von Coach Michael Maier war dieses Mal mit Manfred Lis und Thomas Denkschmid von Team II, sowie Lukas Fuchs bestückt.

Zum Spiel: In der 8. Spielminute ging der Ball nach einem Schindler-Abschluss nur knapp am langen Pfosten vorbei. Zwei Zeigerumdrehungen später bekamen die Hausherren einen Freistoß aus aussichtsreicher Position zugesprochen, welcher aber von der Edlinger Freistoßmauer geblockt werden konnte. Weitere Tormöglichkeiten auf Seiten der Heimelf waren jedoch Mangelware. Die beste Chance für die Gäste aus Edling ergab sich in der 40. Spielminute durch einen Konter. Matthias Adler spielte aus dem eigenen 16 Meterraum den Ball nach links auf die Seite von Hannes Thaller, der Till Schindler mit einem weiten Ball der Linie entlang auf die Reise schickte. Schindler behauptete das Leder, ließ seinen Gegenspieler gekonnt aussteigen und bediente mit seiner Flanke auf den zweiten Pfosten Rico Altmann. Die Edlinger Bank hatte den Torschrei bereits auf den Lippen, doch Altmann setzte den Ball knapp neben den Pfosten.

Matchwinner Markus Hartl

Nach dem Seitenwechsel, in der 56. Minute hatte wiederrum Altmann die erste Chance, das Glück bei seinem Abschluss aus ca. 16 Meter blieb ihm jedoch verwehrt.  In der Folgezeit plätscherte die Partie vor sich hin. In der 87. Minute dann aber der Jubelschrei für die Ebrach-Kicker aus Edling. Nach einem Thaller Einwurf landete der Ball bei Markus Hartl, der aus zentraler Position mit seinem schwächeren rechten Fuß, überlegt einnetzte und abermals ein Spielentscheidendes Tor für seine Farben erzielte. Die restlichen Spielminuten spielte Edling souverän ab und ließ keine größeren Gefahren mehr zu.

Am kommenden Wochenende kommt es dann am letzten Spieltag der laufenden Saison noch zum Derby gegen den SV Ramerberg. Der SVR schickte am vergangenen Wochenende die Zweitvertretung des TSV Wasserburg mit einer 5:1 Packung nach Hause und machte somit einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt, welcher aber aufgrund der anderen Ergebnisse noch nicht komplett unter Dach und Fach ist. Sicherlich wollen die Männer aus Ramerberg um deren Coach Alexander Wolf in Edling nachlegen, um sich von allen Abstiegssorgen befreien zu können. Aber auch die Edlinger wollen sich natürlich mit einem Derby-Sieg in die Sommerpause verabschieden und werden deshalb mit dem nötigen Ernst in die Partie gehen. Spielbeginn ist um 15 Uhr im Edlinger Ebrachstadion. Bereits um 13 Uhr stehen sich jeweils die beiden B-Klassisten gegenüber.

Nach dem Derby kommt es dann zusammen mit den Sponsoren und Fans zur Meister- / Saisonabschlussfeier. Für das leibliche Wohl rund um das Boccia-Häusl im Edlinger-Ebrachstadion wird gesorgt sein und die Mannschaft hofft, mit vielen Freunden/innen des runden Leders zusammen feiern zu dürfen. 

Keine Chance auf einen Punkt hatte Edlings Zweite bei ihrem Gastspiel in der B-Klasse 3 beim DJK-SV Oberndorf. Am Ende stand hier nach Toren in Minute 31, 63 und 70 ein verdientes 3:0 für die Gastgeber zu Buche.

Bericht: Lukas Fuchs

 

Der DJK-SV Edling und der SV Schechen trennen sich 1:1 unentschieden

Nachdem sich mit Freddy Schramme vergangenes Wochenende in Tattenhausen und Korbi Linner sowie Dzenel Hodzic beim Nachholspiel unter der Woche bei TSV Babensham drei weitere Spieler in die Verletztenliste des DJK-SV Edling eingetragen hatten und auch Philipp Bacher am Sonntag noch kurzfristig ausgefallen ist, musste Edlings-Trainerteam beim Heimspiel gegen den SV Schechen kräftig rotieren.

A-Jugendspieler Paul Golla, der in Babensham seine ersten Minuten im Herrenteam sammelte, durfte beim Heimspiel von Beginn an ran und lieferte eine ordentliche Partie ab. Nach 61 Minuten wurde er durch Mika Besemer ersetzt, der ebenfalls seine ersten Einsatzminuten im Herrenfußball genießen durfte.

Obwohl es für den SV Schechen noch um den Relegationsplatz in der Kreisklasse II geht, entwickelte sich die Partie von Anfang an nur träge. So dauerte es bis zur 20. Spielminute, bis es zur ersten Tormöglichkeit für Edling kam.

Till Schindler besorgte die 1 : 0 Führung

Till Schindler hob den Ball aus dem Zentrum über die Schechener Abwehrkette auf Markus Hartl, der seinen Körper gekonnt zwischen Gegner und Ball stellte und nur im letzten Moment elfmeterverdächtig von diesem getrennt wurde. Der Piff von Schiedsrichter Julian Bauer blieb jedoch aus. In der 38. Spielminute kam der Gast aus Schechen dann zu seiner größten Tormöglichkeit in Durchgang eins. Edlings Verteidiger Maximilian Hiebl klärte aber im letzten Moment ins Toraus. Mittelbar darauf, in der 39. Min. dann das 1:0 für Edling. Diesmal setzte Markus Hartl  mit einem feinen Schnittstellenpass durch Schechens Abwehr Till Schindler in Aktion, der den Ball in der Drehung annimmt und dem Keeper beim überlegten Abschluss keine Abwehrchance ließ.

Glück für Edling dann in Durchgang zwei, als in der 55. Spielminute Schechens Josef Wittmann den Ball nach einem Handelfmeter oben rechts an den Querbalken setzte.

Nur zwei Minuten später vereitelt erst Dominik Süßmaier den Ausgleich, den Nachschuss blockte Tobias Spötzl und der dritte Nachschuss ging letztendlich über das Gehäuse.

In der 80. Min. klärte Johannes Grandl spektakulär für den bereits geschlagenen Dominik Süßmaier auf der Linie und knallte mit seinem Rücken gegen den Torpfosten, konnte aber weiterspielen.

Drei Minuten vor Ende der Partie kam auch Edling nochmal zu einer Torchance. Bernhard Müller schickte Till Schindler auf die Reise, der beim Abschluss aber etwas zu hoch ansetzte.

Bitter dann der Ausgleich kurz vor Abpfiff der Partie. Schechens Torjäger Josef Wittmann schnappte sich den Ball und machte es diesmal besser als vom Punkt. Sein Freistoß aus ca. 20 Metern ging flach, rechts unhaltbar ins lange Eck.

Durch den Griesstätter 3:2 Heimsieg gegen Kolbermoor und dem Tattenhausener 2:0 Auswärtserfolg in Großkarolinenfeld gibt es nun einen Vierkampf um Platz zwei in den verbleibenden beiden Spieltagen. Alle vier Teams stehen punktgleich mit 37 Zählern in der Tabelle. Also Spannung pur im Kampf um den Relegationsplatz.

Für Team-Edling geht es am kommenden Wochenende zum DJK-SV Oberndorf. Anstoß ist am Sonntag, 15.05.2022 um 15 Uhr in Oberndorf.

Edlings Zweitvertretung, die beim Nachholspiel unter der Woche beim TSV Schnaitsee II aufgrund Personalnot leider nicht antreten konnte, holte im Heimspiel gegen die SpVgg Pittenhart II beim 2:2 Unentschieden ebenfalls einen Punkt. Die beiden Treffer für Edling erzielten A-Junior Niclas Schwarz und Oldie Alexander Blaschke.

Bericht: Lukas Fuchs

Herzlichen Glückwunsch!!!

Vor dem Nachholspiel beim TSV Babenham war schon klar, dass nach den Statuten dem DJK-SV Edling bereits ein Unentschieden zur vorzeitigen Meisterschaft genügen würde, denn der SV-DJK Kolbermoor könnte zwar noch punktmäßig zu Edling aufschließen, war jedoch im direkten Vergleich den Edlingern zweimal unterlegen.

Die Ebrachkicker wurden wieder von einem riesigen Fanaufgebot begleitet, dass dem in Tattenhausen nicht nach stand. Das Trainergespann Maier/Berndt wusste natürlich, dass den TSV Babensham auch noch jeden Punkt für den Klassenerhalt benötigt und dass hier die Punkte sehr hoch hängen würden. Den ersten Torschuss nach vier Minuten gaben die Hausherren ab, jedoch für Keeper Süßmaier kein Problem. In der 7. Minute die erste Chance für Edling, Spötzl konnte aber die Flanke von Thaller nicht verwerten. In der 9. Minute eine riesige Gelegenheit für Christof Schex, als er auf kurzer Distanz alleine vor dem Torwart stand, diesen jedoch am Ende anschoss. So kam es, dass in der 24. Minute der TSV Babensham mit 1 : 0 in Führung ging. Beim Angriff über links schlägt Grandl über den Ball und Stefan Fink schiebt die Kugel unter dem herauslaufenden Süßmaier hindurch. In der 36. Minute bringt Linner von rechts den Ball scharf nach innen, es findet sich aber kein Abnehmer.

Dann kam es knüppeldick für Edling. Denn eine Minute danach verletzte sich Korbinian Linner nach einem Foul. Beim Sturz kugelte er sich den rechten Daumen aus, so dass der Rettungsdienst verständigt wurde. In der gleichen Aktion davor wurde Dzenel Hodzic schwer gefoult, mit Verdacht auf offenen Bruch des rechten Fußes. Beide Spieler wurden vom Krankenwagen in die Klinik gefahren. Bereits in Tattenhausen hatte Freddy Schramme eine schwere Kreuzbandverletzung erlitten. Die beiden Verletzten wurden durch Altmann und Hartl ersetzt, letzterer hatte in der 43. Minute nach Zuspiel von Altmann den ersten Torschuss. In der 45. Minute klärte Babensham noch nach einer Ecke auf der Linie, ehe der Schiedsrichter zur Halbzeit pfiff.

Nach Beginn der zweiten Spielhälfte wurde die Partie hitziger und Edling drängte natürlich auf den Ausgleich, jedoch ergaben sich wenige Möglichkeiten, die gut stehende Babenshamer Abwehr zu überwinden. Ein hart geschossener Freistoß von Thaller in der 67. Minute flog leider über das Gehäuse, jedoch fünf Minuten später war es dann soweit. Beim Freistoß, wieder von Thaller auf den zweiten Pfosten, steht Rico Altmann in seiner unnachahmlichen Art in der Luft und köpft zum 1 : 1 Ausgleich ein. Die Edling Fankulisse war darauf vermutlich in ganz Babensham nicht zu überhören.

Am Ende sicher nach dem Spielverlauf ein gerechtes Unentschieden. Obwohl für Edling die Meisterschaft vorzeitig gesichert ist, will man trotz zahlreicher verletzter Spieler auch die ausstehenden Begegnungen noch gewinnen. Am Sonntag, den 08.05. stellt sich im Ebrach-Stadion der SV Schechen vor. Die Zweite erwartet die Spvgg Pittenhart II, das Nachholspiel in Schnaitsee musste ja leider aus Personalnot abgesagt werden.

Wir wünschen allen verletzten Spieler alles Gute und baldige Genesung!

Rico sorgte per Kopf für den Ausgleich

En Doppelschlag nach der Pause bringt Edling vor über 100 mitgereisten Zuschauern auf die Siegerstraße

Einen erfolgreichen Samstag-Nachmittag gestalteten Edlings-Herrenfußballer und die mitgereisten Zuschauer, die mit zwei „Fan-Bussen“ die Auswärtsfahrt zum SV Tattenhausen antraten. Zuvor traf man sich ab 11 Uhr am Edlinger Sportplatz zum gemeinsamen Weißwurstfrühstück – an dieser Stelle ein herzlicher Dank an Klaus Weiß für das Sponsoring der Busse, an Schorsch Lettl von der Brauerei „Gut Forsting“ für die Getränke und „Pico“ vom Gasthaus Esterer,  Zellerreit für die Weißwürste, Wiener und Brezen, an Stefan Eck von Bürotechnik Eck für die Organisation und vieles mehr, sowie an alle anderen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.

Um 13 Uhr machte man sich schließlich auf dem Weg zum Sportplatz nach Tattenhausen, um rechtzeitig zum Spielbeginn vor Ort zu sein. Team-Edling kam in Durchgang eins noch nicht so richtig in Fahrt. So kamen die Gastgeber nach 10 Minuten zu ihrer ersten guten Torgelegenheit, doch Edlings Keeper Süßmaier lenkte den Abschluss von Florian Hofmann aus kurzer Distanz über die Latte. In der 24 Minute ging der SV Tattenhausen durch Matthias Riedl mit 1:0 in Führung – Edling startete zuvor einen Angriff, war aber dann beim Gegenzug letztendlich viel zu offen und bekam keinen Zugriff mehr. Den erfolgversprechendsten Angriff vergab Christoph Schex, der zuvor von Korbi Linner schön auf rechts freigespielt wurde. Statt dem möglichen Abschluss, wollte er den Ball im 16-Meterraum aber nochmal querlegen und die Chance zum Ausgleich war somit verpufft. In der 27. Minute musste Frederik Schramme leider verletzt vom Platz. Er verließ gestützt das Feld und hat sich wohl schwerer am Knie verletzt. Für ihn kam Johannes Grandl in die Partie, der nach taktischen Fouls in der 34. und 81. Minute bereits vorzeitig zum Duschen geschickt wurde. Durch die ebenfalls gelb-rote Karte für Tattenhausens Florian Hofmann in Minute 87 herrschte aber zumeist  nummerische Gleichzahl auf dem Spielfeld.

Dass Edling letztendlich als Sieger vom Platz ging, war dem Doppelschlag unmittelbar nach der Halbzeit von Berni Müller (47′) und Dzenel Hodzic (49′) zu verdanken. Müller versenkte einen Abpraller aus etwa 20 Meter trocken, links unten im Gästegehäuse und Hodzic sorgte mit einem sehenswerten Tor für den Auswärtssieg. Er erkämpfte sich den Ball auf Höhe der Mittelinie, trieb diesen ein paar Schritte, sah, dass der gegnerische Torwart etwas zu weit vor seinem Kasten stand und hob den Ball aus ca. 40 Metern gewollt und gekonnt unter die Latte. Der Matchwinner machte in der 80. Minute Platz für Routinier Rico Altmann, der in der Schlussphase des Spiels zusammen mit Edlings-Offensivakteure Roman Tutschka und Korbi Linner für Entlastungsangriffe sorgte. Quasi mit dem Abpfiff erhielt Tattenhausens Routinier Thomas Masberg noch die Ampelkarte, als er sowohl Schiedsrichter und Gegenspieler verbal attackierte – vorausgegangen war ein für ihn zu wenig geahndeter Zweikampf bzw. zu wenig geahndetes Foulspiel, bei dem er sich eine Gesichtsverletzung zuzog. An dieser Stelle allen verletzten Spielern gute Besserung und hoffentlich schnelle Genesung.

Für Edling geht es bereits am Dienstag, 03.05.22 im Nachholspiel zum TSV Babensham. Anpfiff unter der Leitung von Mustafa Kücük ist um 18:30 Uhr. Die Ebrachkicker könnten dort mit einem Sieg bereits vorzeitig die Meisterschaft feiern. Ziemlich sicher verzichten müssen die Trainer Maier/Berndt dann auf die verletzten Spieler Hartl, Schramme, Schindler und M. Müller – hoffentlich gesellen sich zu diesen nicht noch weitere Akteure hinzu. Die Spieler hoffen auch in Babensham auf viel Unterstützung der Edlinger Fans an der Seitenlinie.

Die Spielgruppenleitung und Schiedsrichter Franz Schederecker wurden informiert, dass Edling II wegen Personalnot nicht zum Nachholspiel am 03.05. abends beim TSV Schnaitsee II antreten kann.

Bericht: Lukas Fuchs

 

 

 

 

 

 

 

DJK-SV Edling baut die Tabellenführung aus 

Einen verdienten 2:0 Sieg landeten Edlings Herrenfußballer gegen den Zweitplatzierten aus Kolbermoor in der Kreisklasse II.

In einem fairen Spitzenspiel zeigten beide Mannschaften eine sehr gute Leistung und boten den 100 Zuschauern im Edlinger Ebrachstadtion eine temporeiche Partie mit einigen Tormöglichkeiten.

Die erste Möglichkeit hatten die Gäste in der 6. Minute, Edlings Torwart Dominik Süßmaier konnte den den Distanzschuss aus ca. 20 Metern aber zur Seite abwehren.

In der 14. Spielminute kamen die Hausherren zu ihrer ersten Tormöglichkeit. Eine kurz ausgeführte Ecke von Tobias Spötzl landete bei Hannes Thaller, dieser schlug den Ball auf den Kopf von Dzenel Hodzic, der Kolbermoorer Schlussmann konnte den Versuch jedoch auch vereiteln. Mehr Erfolg dann für Edling in der 17. Min. Nach vorausgegangenem Abseits spielte Kolbermoor den daraus resulierdenen Freistoß links neben das Tor zu ihrem Keeper zurück, Edlings Hodzic setzte diesen energisch unter Druck, so dass dieser den Ball direkt auf die Füße von Korbi Linner schlug. Dieser ließ sich nicht zweimal bitten, nahm den Ball direkt und lenkte das Leder ins verwaiste Gästetor zum 1 : 0.

In der 21. Min. versuchte es Thaller mit einer direkten Ecke, jedoch ohne Erfolg. Nur eine Zeigerumdrehung später hätte das 2:0 für Edling fallen müssen. Süßmaier leitete nach einem Gästeangriff per Abschlag blitzschnell den nächsten Edlinger Angriff ein. Sowohl Linner als auch Hodzic liefen alleine auf das Gästegehäuse zu. Letztlich war Linners Abschluss etwas zu zentral und wurde von Kolbermoors Torwart entschärft.

Glück für Edling dann eine Minute vor dem Pausenpfiff, als Philip Bacher auf der Linie klärte.

Nach der Pause nahm die Partie ebenfalls sofort wieder Fahrt auf. In der 63. Minute scheiterte Thaller noch mit einem Gewaltfreistoß.

Für das 2:0 sorgte dann in der 65. Min., der nur vier Minuten zuvor eingewechselte Rico Altmann, der eine Ecke von von Berni Müller per Kopf wunderschön im langen Eck versenkte.

In der 70. Minute trieb der sehr starke Niki Putner den Ball fast über das gesamte Spielfeld, scheiterte aber beim Abschluss.

Defensiv ließen die Ebrachkicker kaum mehr nennenswerte Chancen zu und spielten die Partie souverän zu Ende und können somit die Tabellenführung weiter behaupten und sogar ausbauen. Seit nunmehr 12 Ligaspielen sind die Männer um die beiden Trainer Maier / Berndt ungeschlagen und wollen dies auch unbedingt  nächste Woche bleiben, wenn es zum Drittplatzierten, dem SV Tattenhausen geht. Unterstützt werden Putner, Bacher & Co. dann von einigen Edlinger Zuschauern, denn die jährliche Fanbusfahrt mit inzwischen zwei Bussen führt dieses Jahr nach Tattenhausen.

Es sind noch Plätze frei – wer also noch mitfahren will, kann sich gerne kurzfristig noch anmelden (Infos dazu unter www.djksvedling.de)

Im Vorspiel trennten sich Edling II und der SV Seeon-Seebruck II  1 : 1. Torschütze für Edling war in der 5. Min. Matthias Adler.

Bericht: Lukas Fuchs

Korbinian Linner traf zum 1 : 0

Rico Altmann erhöhte auf 2 : 0

 

30.04.2022, Mid eich, für Edling, fahrt´s mit. Zum TOP SPIEL HERREN 1 in Tattenhausen.

Durch die Ramerberger-Schützenhilfe beim SV Tattenhausen kann der DJK-SV Edling seine Tabellenführung sogar ausbauen

Am 20. Spieltag in der Fußball Kreisklasse II gastierte der FC Maitenbeth im Edlinger Ebrachstadion. Die Männer um die beiden Coaches Maier / Berndt konnten einen mühevollen, aber glanzlosen Heimerfolg gegen gut kämpfende Gäste aus Maitenbeth einfahren. Nach der 3:2 Niederlage in der Hinserie der laufenden Saison, wollte man den Spieß dieses Mal umdrehen und ging bereits nach 16 Minuten mit 1:0 in Führung. Nach einem Stürmerfoul von Maitenbeth schlug Keeper Dominik Süßmaier den Freistoß gedankenschnell über den gesamten Platz und fand in Korbinian Linner seinen Abnehmer, der den Ball gefühlvoll über den Torwart hob. Chancen, die Führung auszubauen, vergaben Dzenel Hodzic, 28′ und Freddy Schramme in der 35 Minute. Schließlich kam auch der FC Maitenbeth zu seinen ersten Torchancen. In Minute 38 vertändelte die Edlinger Hintermannschaft den Ball, was noch unbestraft blieb. Anders in Minute 41, als Edling ein vorausgegangenes Foulspiel reklamierten und daher defensiv  zu sorglos agierten. Der Pfiff blieb aus und Maitenbeth konnte den Ausgleichstreffer erzielen.

Dzenel Hodzic erzielte das 2 : 1

Nun ging es Schlag auf Schlag, denn nur eine Zeigerumdrehung danach brachte Dzenel Hodzic Edling mit einem „Ping-Pong“ Tor wieder in Führung und hätte diese in der 43′  um einen Zwei-Tore-Abstand per Kopfballtor erhöht, stand beim Abschluss jedoch leider im Abseits.

Chancenarm und wenig spektakulär dann der 2. Durchgang der Partie.

In der 76. Minute zeigte Schiedsrichter Robert Burhenne nach einem Handspiel von Maitenbeth folgerichtig auf den Punkt. Korbinian Linner trat zum Elfmeter an und netzte den Ball oben in den rechten Winkel ein. Bei diesem 3: 1 blieb es bis zum Schlusspfiff.

Durch den überraschenden Ramerberger 2:0 Erfolg beim SV Tattenhausen, konnten die Ebrachkicker den Vorsprung auf Tattenhausen auf aktuell 5 Punkte ausbauen. Tattenhausen hat jedoch ein Spiel weniger als die Edlinger.

Die zweite Garnitur der Edlinger kam im Heimspiel gegen die FC Grünthal II über ein leistungsgerechtes 1 : 1 nicht hinaus. Torschütze für Edling war Matthias Adler.

Am kommenden Osterwochenende sind die beiden Edlinger-Herrenteams spielfrei.

Edlings „Erste“ empfängt zum nächsten Heimspiel dann am Sonntag, 24.04.22 um 15 Uhr den SV-DJK Kolbermoor, die Reserve erwartet um 13:00 Uhr den SV Seeon-Seebruck II.

Am Mittwoch, den 20.04.2022 um 19 Uhr muss Edling II noch zum Nachholspiel  beim TSV Babensham II antreten.

Korbinian Linner sorgte für das 1 : 0 und 3 : 1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bericht: Lukas Fuchs

Zum Spitzenspiel der Kreisklasse 2 empfing der DJK-SV Edling im Ebrach-Stadion von 150 Zuschauern den Tabellendritten DJK-SV Griesstätt. Also durchaus ein vielversprechendes Derby und auch DJK-Duell.

Die Edlinger begannen offensiv und waren von Beginn an wach. Schon in der 7. Min. verfehlte ein Bacher-Freistoß das Ziel. In der 9. Min. feuerte Max Müller nach einer Ecker einen Schuss aufs Tor, jedoch ohne zählbaren Erfolg. Nach einer Flanke von Thaller, setzte Freddy Schramme einen Kopfball an den Pfosten. Die erste große Chance für die Gäste in der 25. Min. konnte Thaller im letzten Moment noch vereiteln. Auch in der 43. Min. kam Edling wieder in Bedrängnis als Thaller einen schlampigen Rückpass auf Puttner spielte. So ging es torlos in die Pause.

In der zweiten Hälfte waren dann Chancen auf beiden Seiten Mangelware. Dann aber doch der Jubel auf Edlinger Seite. In der 64. Minute verwandelte Johanne Thaller einen Eckball direkt zum 1 : 0 für die Hausherren. In der 79. Minute schließlich die verdiente Erlösung zum 2 : 0, als Dzenel Hodzic eine Flanke von links durch Freddy Schramme mit einem trockenen Abschluss im langen Eck versenkte.

Alles in allem war es ein verdienter Erfolg für den DJK-SV Edling. Der Tabellenführer zeigte eine deutliche Verbesserung zum Spiel vor einer Woche gegen Eiselfing. Es ist aber noch viel Luft nach oben, welche man hoffentlich am kommenden Sonntag beim TSV Babensham abrufen kann. Aufbauen kann man in jedem Fall auf diese Leistung, zumal bei Edlings Defensive die „0“ stand.

Johannes Thaller sorgte für das 1 : 0

Dzenel Hodzic besorgte das 2 : 0

 

 

 

 

 

 

 

Im Vorspiel in der B-Klasse 3 setzte sich der DJK-SV Edling II knapp mit 3 : 2 gegen den FC Maitenbeth II durch und hält damit Anschluss zur Tabellenspitze. Die Tore für Edling erzielten Stjepan Feljan (27.), Manfred Lis (38.) und Dario Antunovic (77.)

Nur ein 1:1 Unentschieden der Maier-Elf gegen den TSV Eiselfing

Gerade einmal 60 Sekunden waren gespielt, da musste Edlings Schlussmann Dominik Süßmaier bereits hinter sich greifen.

Ein weiter Eiselfinger-Einwurf düpierte Edlings-Hintermannschaft und gelangte zu Eiselfings Jakob Schuster, der den Ball aus halblinker Position unhaltbar für Süßmaier im langen Eck versenkte. Viele der zahlreichen Zuschauer, bei bestem Fußballwetter im Edlinger Ebrachstadion, warteten auf einen Hallo-Wach-Effekt der Heimelf – leider vergebens in Durchgang Eins. Edling kam nicht ins Spiel und zeigte in allen Belangen deutlich zu wenig. Schlussmann Süßmaier vereitelte zudem noch so manche Großchance auf Seiten der Eiselfinger.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs kam Torjäger Till Schindler für Tobias Spötzl in die Partie und nach nur drei gespielten Minuten in Halbzeit Zwei ersetzte Johannes Grandl Edllings Standard-Spezialisten Philipp Bacher verletzungsbedingt. Vorausgegangen war ein Kopf-Zusammenstoß mit dem Eiselfinger Schuster.

Edling bemühte sich zwar deutlich mehr, kam jedoch kaum zu nennenswerten Torchancen, gegen immer mehr müde wirkender Gäste. Die größte Chance zum Ausgleich hatte Till Schindler nach einer Flanke aus dem Halbfeld, scheiterte mit seinem Kopfball jedoch am Querbalken.

Till Schindler rettet Punkt für Edling

Mehr Glück hatte Schindler in Minute 88. Altmann setzte sich über Rechtsaußen stark durch und brachte den Ball gefährlich in den 16-er, wo Schindler den Ball mit seinem 11. Saisontor über die Linie drückte. Edling schöpfte nochmal neue Hoffnung das Spiel komplett zu drehen – leider zu spät und nach kurzer Nachspielzeit pfiff Schiedsrichter Armin Just die Partie ab.  Endstand 1 : 1 leider nicht der erhoffte Auftakt.

Nun heißt es intensiv zu trainieren, um kommendes Wochenende, im nächsten Heimspiel gegen den DJK SV Griesstätt ein deutlich verbessertes Auftreten zeigen zu können. Das Hinspiel in Griesstätt am 5. Spieltag ging nach sehr schwacher Leistung mit 3:2 verloren und muss daher Ansporn genug für eine erfolgreiche Revanche sein. Ob es den Ebrach-Kickern um die beiden Coaches Maier / Berndt letztendlich gelingen wird, das Blatt zu wenden, wird sich am kommenden Sonntag ab 15:00 Uhr im Edlinger Ebrachstadion zeigen, wenn Schiedsrichter Ronny Schmidt das Derby anpfeifen wird.

Personell verzichten für die kommenden zwei Wochen müssen Edlings Trainer auf Routinier Rico Altmann und Mittelfeldakteur Tobias Spötzl, hoffen aber auf die Rückkehr einiger zuletzt verletzter und kranker Spieler.

Im Vorspiel trifft Edlings „Zweite“, ebenfalls auf die „Zweitvertretung“ des FC Maitenbeth. Nach dem Schluss-KO am vergangenen Wochenende gegen die SpVgg Jettenbach mit den späten Gegentoren in Minute 88′ und 90′ möchte das Team um Coach Michael Divis auch wieder punkten. Spielbeginn ist um 13:00 Uhr in Edling.

Bericht: Lukas Fuchs

Dahoam is dahoam und für Corox by Hans Friedl bedeutet es in Edling zu Hause zu sein. Als Teil der 4500-köpfigen Gemeinde möchte man daher auch etwas voranbringen. Deshalb blickt das Therapie- und Athletikzentrum in die Zukunft. „Die volle Aufmerksamkeit sollte den Kindern gewidmet werden. Wir freuen uns, mit dem DJK SV Edling – und […]

Der DJK-SV Edling empfängt den TSV Eiselfing zum Punktspielauftakt nach der Winterpause

Nach knapp 7-wöchiger Vorbereitungszeit geht es für Edlings Herrenfußballer an diesem Wochenende endlich auch wieder um Punkte, denn die Fußball-Kreisklasse II in startet in die Endphase der Saison 2021 / 2022..

Natürlich  wollen Schramme & Co. auch gleich den ersten „Dreier“ im neuen Kalenderjahr einfahren, um weiterhin von der Tabellenspitze grüßen zu können.

Vier Vorbereitungsspiele, zusätzlich zu den wöchentlichen Trainingseinheiten, bestritten die Männer um die beiden Trainer Maier & Berndt um die notwendigen Mechanismen für den Ernstfall  wieder sicher umzusetzen.

Während man beim ersten Vorbereitungsspiel gegen Pittenhart, nach nur zwei Platzeinheiten, noch kein Bein so richtig auf das Feld brachte, zeigte man eine Woche später beim 3:1 Sieg beim SV Söchtenau-Krottenmühl in der 2.ten Halbzeit wohl die beste Vorstellung in der Testrunde. Nach diesen beiden Spielen ging es für die Ebrach-Kicker die Woche darauf von Donnerstag bis Sonntag nach Novigrad, Kroatien ins Trainingslager, wo sowohl auf Natur- und Kunstrasen intensiv trainiert werden konnte.

Zwei Tage nach Trainingslagerrückkehr empfing man die U19 des TSV 1860 Rosenheim. In einer sehr temporeichen Partie siegten die technisch versierten Jungspunde des Regionalligisten letztendlich mit 5:2.

Eine Woche vor Punktspielstart war man abschließend noch beim  Kreisligisten TuS Bad Aibling zu Gast, welcher die Partie durch einen Doppelschlag kurz vor Schluss in Minute 86. Und 88. mit 3 : 2 für sich entscheiden konnte.

In die Edlinger Torschützenliste der Vorbereitung trugen sich Hartl (3), Schramme & Linner (je 2) und Max Müller ein, bei einem Treffer half der verteidigende Gegner mit.

Personell musste aufgrund kleinerer Blessuren und Krankheit immer wieder fleißig durchgetauscht werden. Größte Hiobsbotschaft ist die schwere Knieverletzung von Allrounder Georg Helm, der sich gleich in den ersten Minuten gegen Pittenhart das Kreuzband gerissen hatte.

Ähnliche Vorbereitungsergebnisse lieferte der heutige Gast, der TSV Eiselfing. Zwei Niederlagen setzte es gegen Obing und Bad Endorf II. Gegen den SV Söchtenau-Krottenmühl trennte man sich unentschieden und gegen den SV Amerang ging man als Sieger vom Platz.

Welche der beiden Mannschaften letztendlich besser aus den Startlöchern kommen wird, wird sich am Sonntag, den 20.03. ab 14:30 Uhr im Edlinger Ebrachstadion zeigen.

Im Vorspiel des Derbys gegen Eiselfing empfängt die zweite Garde des DJK-SV Edling um 12:30 Uhr die SpVgg Jettenbach in der B-Klasse 3. Nach der 0:5 Schlappe im Herbst des vergangenen Jahres wollen Lis & Co. Wiedergutmachung betreiben. Mit einem Sieg könnte man wieder ganz nah auf die Spitzengruppe aufschließen.

Bericht: Lukas Fuchs

 

Früh am Morgen trafen sich die Herrenspieler am Lindenpark, um ihre Taschen, Bälle und Equipment in den Bus einzuräumen. In den ersten Stunden waren alle noch recht Müde, bis es zur ersten Pause kam. Hier wurden dann auch die ersten Sticker Alben des Vereins durchgeblättert und natürlich auch Spieler getauscht.

Nach der Ankunft am Hotel, bezogen die Spieler ihre Zimmer, ehe sich alle in einheitlicher Kleidung zum Mittagessen wieder trafen. Die Stärkung war wichtig nach der langem Fahrt, da kurz darauf das erste Training bevor stand und die Herren auf kroatischem Rasen die Schuhe binden mussten.

Nach der Einheit gingen bereits die ersten zur Erfrischung ins Meer, auch wenn das eher mehr zur Regeneration diente und weniger nach Spaß aussah.
In den kommenden Tagen waren die Herren fleißig und ließen den Ball auf normalen Rasen und auf dem anliegendem Kunstrasenplatz laufen. Neben den täglichen Einheiten und den Mahlzeiten hatten die Herren auch Zeit sich zu erholen, einen Cappuccino auf der sonnigen Terrasse zu genießen und sich über dies und jenes auszutauschen.
Nach den vielen Einheiten belohnten sich die Herrenmannschaften mit einem gemütlichem Barbesuch, mit kleiner Freude das Trainingslager überstanden zu haben und auch leicht wehmütig, da am Sonntag morgen bereits schon wieder der Weg Richtung Edling auf alle wartete.

Bericht: Freddy Schramme

Die Ergebnisse der Vorbereitungsspiele:

Edling : Pittenhart 2 : 5  (Torschütze 2 x Korbinian Linner)

Söchtenau : Edling 1 : 3  ( Torschützen 2 x Markus Hartl, ET)

Edling : U19 1860 Ro. 2 : 5  (Torschütze 2 x Freddy Schramme)

Bad Aibling : Edling 3 : 2 (Torschützen Max Müller, Markus Hartl)