Endlich rollt der Ball wieder und es geht nach der Winterpause wieder um Punkte in allen Amateurligen. Der DJK-SV Edling war im Kellerderby beim Tabellenletzten der Kreisliga 2, beim SV Amerang zu Gast. Kurzfristig musste Edling auf ihren Kapitän Phillip Bacher verzichten. Beide Mannschaften wussten, was auf dem Spiel steht und dementsprechend kampfbetont gingen beide zu Werke. Aus heiterem Himmel dann das 1 : 0 für die Gastgeber. Haris Covic kam in der 32. Minute völlig unbedrängt im Strafraum zum Kopfball und versenkte die Kugel über Torwart Süßmaier hinweg ins lange Eck. Mit dieser Führung ging es in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte merkte man den Edlingern an, dass sie unbedingt das Spiel noch drehen wollten. Es dauerte bis zur 65. Minute, als der eingewechselte Niklas Schwarz für den Ausgleich zum 1 : 1 sorgte. Kaum war der Jubel verhallt, stellte Till Schindler in der 72. Minute auf 2 : 1 für Edling. Eigentlich dachte man, dass der Sieg nun unter Dach und Fach ist, doch die Vorfreude dauerte genau eine Minute. Ein Freistoß von Amerangs Grulke , der nicht unhaltbar schien, wurde von Süßmaier erst auf oder hinter der Torlinie pariert, so dass Johannes Linhuber problemlos zum 2 : 2 abstauben konnte. Edling versuchte nochmal alles und drängte auf den Siegtreffer, jedoch reichte es nur noch zu einem Lattenknaller von Markus Hartl. Am Ende musste man nach einem zwischenzeitlich sicher geglaubten Sieg, mit nur einem Punkt die Heimreise antreten. Am Sonntag, den 26. März um 15:00 Uhr erwartet der DJK-SV Edling den Tabellennachbarn FC Grünthal. Mit einem Sieg könnte Edling den Relegationsplatz verlassen.

Die 2. Mannschaft siegte in der B-Klasse 3 verdient und klar beim SV Amerang II mit 3 : 0. Kilian Baumgartner brachte Edling in der 25. Minute in Führung. Stefan Bacher erhöhte in der 37. Minute auf 2 : 0, ehe kurz vor Schluss, in der 89. Minute Elvin Bellaqa für den 3 : 0 Endstand sorgte. Auch das Team II hat am Sonntag, 26.03. um 13:00 Uhr den FC Grünthal II zu Gast und hofft an die gute Leistung von Amerang anzuschließen.

Was den FC Grünthal betrifft, so ist in jedem Fall noch die faire Geste von Grünthals Daniel Werner zu erwähnen, der im Hinspiel alleine auf Torwart Süßmaier zulief, mit einer Riesenchance zum Torerfolg, jedoch den Ball ins Aus spielte, weil er bemerkte, dass ein Edlinger Spieler bei diesem Angriff  verletzt zu Boden gegangen war.  Daniel Werner wurde vom BFV-Spielleiter der Kreisliga, Hans Mayer, für seine Fairplay-Aktion aus der Partie gegen den DJK SV Edling geehrt. Auch von Edlinger Seite nochmals alle Hochachtung für diese faire Geste!

Daniel Werner bei der Ehrung durch BFV-Spielleiter Hans Mayer. Bildquelle Wasserburger Stimme

Um den Teamgeist für die verbleibende Rückrunde der beiden Herrenmannschaften nochmals zu beschwören, hat Vorstand Klaus Weiß zu einem besonderen Trainingstag am Samstag, den 25. Februar eingeladen und zwar mit folgendem Ablauf:

Von 13:30 Uhr – 15:00 Uhr stand Spinning im Fitness- und Wellnesscenter Benessere in Edling auf dem Programm, wo die Herren unter Leitung von Manfred Deutsch ordentlich zum Schwitzen kamen.

Von 15:30 – 17:00 Uhr war Regeneration angesagt und man durfte den Saunabereich im Benessere nutzen.

Schließlich lud Klaus Weiß von 18:00 – 23:00 Uhr noch alle in den Wintergarten des  Genußladerls zu einem gemeinsamen Abendessen ein. Es stand ein Buffett mit veganer Lasagne, traditioneller Lasagne und Rindergulasch mit Spätzle bereit, an dem sich alle bedienen durften. Für die Bewirtung sorgte Klaus Weiß in Person selbst, ohne jegliche Unterstützung von Servicepersonal.

Die Herrenfußballabteilung bedankt sich ganz herzlich bei Vorstand Klaus Weiß für diesen kurzweiligen und besonderen Trainingstag, in der Hoffnung, dass diese Art einer Trainingseinheit zu einem gelungenen Start nach der Winterpause beiträgt und der Grundstein für den Klassenerhalt gelegt werden kann.

Spinningeinheit im Benessere

Abendessen im Genußladerl

Das für Freitag, den 24.02. geplante Vorbereitungsspiel der 1. Herrenmannschaft in Schloßberg gegen Obing findet nun um 19:00 Uhr im Lindenpark statt. Am Sonntag, den 26.02. um 15:00 Uhr empfängt ebenfalls im Lindenpark die 2. Herrenmannschaft die zweite Garnitur des TSV Obing.

Auf Initiative der Abteilung Herrenfußball leistet der DJK-SV Edling einen Beitrag in Form einer Spende von 1000 EUR an die Aktion Deutschland hilft e. V. für die Erdbebengebiete in der Türkei und Syrien. 500 EUR kommen aus der Mannschaftskasse der Herrenfußballer, die andere Hälfte stiftet der Hauptverein.

Der DJK-SV Edling möchte sich hiermit der beispielhaften Spendenbereitschaft der MEGGLE-Gruppe anschließen, welche sofort und unbürokratisch 40.000 EUR für die Betroffenen der Katastrophe gespendet hat. Derzeit organisiert der Betriebsrat der Firma MEGGLE GmbH & Co. KG eine weitere Spendenaktion in der Belegschaft. Der DJK-SV Edling ist MEGGLE nach wie vor sehr verbunden, da das Unternehmen in der Vergangenheit über Jahre hinweg den Verein außerordentlich unterstützt hat. Toni Meggle hatte bei der 50-Jahr-Feier des Vereins die Schirmherrschaft übernommen.

Dramatisches Finale um Platz drei in Gars Am letzten Wochenende waren unsere D1-Junioren in Gars zu Gast. Die Spielgemeinschaft Reichertsheim/Ramsau-Gars (SG RRG) hatte zum Turnier in der kleinen Schulturnhalle zum Turnier gebeten.

Die Jugendfördertafel aus 2010 soll im Frühjahr 2023 erneurt werden. Zur 50 Jahr Feier des Sportvereins wurde die Jugendfördertafel am Sportplatz in Edling ins Leben gerufen, schon damals fanden sich zahlreiche Unterstützer aus Edling und Umgebung für dieses erfolgreiche Projekt. Schon seit einiger Zeit sind die Tafeln in die „Jahre gekommen“ und präsentieren die Unterstützer leider nicht mehr in bester Qualität. Und so können Sie / kannst Du die Jugendarbeit unterstützen …

Martin Maier -Inhaber der Firma Bauelemente Maier in Edling- zeigt ein Herz für kleine Fußballkicker und leistete der G-Jugend des DJK-SV Edling eine großzügige Spende. Er sponserte eine umfangreiche Trainingsausrüstung mit Trainingsanzügen, T-Shirts und Regenjacken.

Die Edlinger G-Junioren starteten überaus erfolgreich in die Hallensaison 2023 und begeisterten mit tollem Fußball.

Im Rahmen der Ramerberger Hallenturniere in Edling Ende Januar fanden auch zwei D-Junioren-Turniere statt.

In Zusammenarbeit mit Corox by Hans Friedl bereiten sich Edlings Herrenfußballer auf die verbleibende Spielzeit der Saison 2022/2023 vor 

Erstmals am 23. Januar baten Edlings Herren-Trainer Hodzic/Süßmaier und Wittmann/Geiger, zum Vorbereitungsstart auf die anstehende Rückrunde in der Fußball Kreisliga 2 und B-Klasse 3.

Überlegen gewann die DJK-SG Ramsau/Reichertsheim/Gars in der Edlinger Franziska-Lechner Schulturnhalle die Diözesanmeisterschaft München-Freising der E-Fußballjunioren. Lediglich gegen den Gastgeber DJK-SV Edling mussten die ansonsten siegreichen Ramsauer ein 2:2 Remis hinnehmen.  

Mit einem souveränen Sieg des Gastgebers DJK-SV Edling endete das DJK-Winter-Hallen-Masters für D-Junioren in der Edlinger Franziska-Lechner-Turnhalle und haben sich damit endlich einmal für Ihren Fleiß belohnt.

Der DJK-SV Edling ist Ausrichter der DJK-Winterturniere für E1 und D1-Junioren. Die Hallenturniere für den Fußballnachwuchs finden am Samstag, 14.1.2023, in der Franziska-Lechner Schulturnhalle statt.

Günter Weiß -Inhaber einer Firma für Elektro- und Beleuchtungstechnik in Edling- machte den B-Junioren des DJK-SV Edling ein unerhofftes Geschenk.

Corona machte leider für die Hallenturnierserie des DJK-SV Edling eine Zwangspause unumgänglich; umso mehr startete der Budenzauber bei neun Turnieren für alle Fußballaltersklassen durch! Sowohl die Sportlerinnen und Sportler, Offizielle als auch die Zuschauer erlebten an zwei Wochenenden spannende Hallenfußballturniere. Vereinsvorstand und Unterstützer Klaus Weiß wirkt künftig auch als Namensgeber für die traditionsreiche Turnierserie.

Im Rahmen der Edlinger-Hallen-Serie fanden Mitte Dezember 2022 zwei D-Junioren-Turniere statt.

Der DJK-SV Edling geht mit dem neuen Trainerteam Dzénel Hodzic und Horst Süßmaier in die restliche, entscheidende Saisonhälfte in der Fußball Kreisliga 2.  Das ausgegebene Ziel heißt Klassenerhalt

Das erste Turnierwochenende erlebte jede Menge Zuschauer und ehrgeizige Nachwuchssportlerinnen und -sportler. Die Stimmung war sensationell und alle Anwesenden konnten bei allen 6 Veranstaltungen begeisternden Budenzauber in der Edlinger Schulturnhalle erleben. Die Edlinger Jugendleitung konnte also ein zufriedenstellendes Resümee aus Teil 1 der Weiß-Cup Turnierserie ziehen. Am zweiten und letzten Wochenende vom 16.12. bis zum […]

Turnhallenbelegungsplan 2022/2023 wurde final aktualisiert

Nach über zwei Jahren Corona-Pause veranstaltet der DJK-SV Edling wieder eine Hallenturnierserie für den Fußballnachwuchs. Teil 1 der insgesamt zwei Wochenenden umfassenden Turnierserie findet vom 9.12 bis zum 11.12.2022 in der Edlinger Schulturnhalle statt. An diesem Wochenende werden Turniere für G-Junioren (Freitagnachmittag), F-Junioren, B-Junioren (Samstag) sowie E-Junioren (Sonntag) stattfinden.

Nach dem Jahreswechsel Anfang 2023 wird es wieder mehrere Möglichkeiten geben, die Ausbildung zum Fußball-Schiedsrichter zu absolvieren – auch im Rahmen einer kompletten Online-Schulung für den theoretischen Teil. Für Interessierte aus dem Landkreis Rosenheim und der umliegenden Regionen bietet die Schiedsrichtergruppe Chiem dazu am Mittwoch, 7. Dezember, um 19 Uhr einen Informationsabend an. Veranstaltungsort ist […]

Die neuen Auswechselbänke im Ebrach-Stadion sind fertig

Im letzten Spiel der Edlinger D-Junioren in Soyen ging es nochmals um alles.

Ebrachkicker überwintern auf einem Relegationsplatz in der Fußball Kreisliga 2

Tabellenplatz zwölf, bei elf eingefahrenen Punkten auf dem Konto, lautet die Bilanz von Edlings Herrenfußballern in der laufenden Saison, bei bereits zwei absolvierten Rückrundenspielen.

Wiederbelebt haben die Verantwortlichen des DJK-SV Edling eine Tradition: Die Hallenturnierserie für Fußballnachwuchsteams. Diese wird seit heuer nach dem verdienten Vereinsvorstand Klaus Weiß benannt. Nach zweijähriger Pause wird der Weiß-Cup wieder an den beiden Wochenenden 9.12.-11.12.2022 und 16.12.-18.12.2022 stattfinden. Alle Veranstaltungen finden in der Turnhalle der Franziska-Lechner Grund- und Mittelschule in Edling statt.

Stark dezimierten Ebrachkickern gelingt mit einem 1:1 Unentschieden ein Punktgewinn beim TuS Engelsberg

Denkbar schlecht startete zum wiederholten Male die Spielvorbereitung auf die Auswärtspartie am vergangenen Samstagnachmittag beim TuS Engelsberg.

Zweite D-Juniorenmannschaft erfolgreich im Einsatz Nachdem nach der Sommerpause vier weitere Spieler zu den D-Junioren gestoßen sind haben sich die Trainer der D-Junioren (Bernhard Bachmann, Markus Hartl und Alois Blüml) entschieden auch mit einem zweiten Team Spiele auszutragen.

Viel vorgenommen hatten sich die Edlinger Ebrach-Kicker am Sonntagnachmittag gegen die favorisierten Gäste aus Emmering. Das Spiel begann für das Team um Kapitän Philipp Bacher auch recht vielversprechend.

Mit der SG Breitbrunn-Gstad / ASV Eggstätt traf mal wieder ein komplett unbekannter Gegner auf die Edlinger B-Mädchen. Am Ende stand ein leistungsgerechtes 1:1 Unentschieden, womit die Edlinger nach der unglücklichen 1:0 Niederlage zwei Wochen zuvor in Babensham noch auf einen Auswärtssieg warten.

Grundsätzlich verfügt der DJK-SV Edling hinsichtlich der Sportanlagen schon über eine tolle Infrastruktur, wo alle Abteilungen für ihre sportlichen Aktivitäten beste Voraussetzungen vorfinden.

Im ersten Spiel unter Interimstrainer Dzenel Hodzic mussten sich die Edlinger nach einer umkämpften Partie beim TuS Prien mit 0:3 geschlagen geben.

Nach zuletzt fünf, meist deutlichen Niederlagen in Folge, trennen sich die Wege von Coach Michael Maier und dem DJK-SV Edling. Die Trennung erfolgt rein sportlich und im Guten.

Beim 2:5 gegen den TSV Bad Endorf war die Partie bereits nach 45 Minuten gelaufen

Kegeln ist Spitze!

Die Kegelabteilung des DJK-SV Edling feierte in der Saison 2021/2022 ihr 40-jähriges Jubiläum. Nachdem die beiden letzten Saisonen der Corona-Pandemie zum Opfer fielen, startet die Saison 2022/23 im Oktober. Die Spielpläne sind bereits veröffentlicht und können auf der Homepage der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding eingesehen werden. https://www.kegelkreisrunde.de

Die Kegelabteilung des DJK-SV Edling gibt es schon seit 1981. Wir spielen mit drei Mannschaften, ein Herren-Team und zwei gemischte Mannschaften. Jedes Jahr findet von Oktober bis März die Meisterschaft  der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding statt. Die gemischten Mannschaften machen 60 Schub und die Herrenmannschaft kämpft in der Bezirksliga mit 100 Schub Woche für Woche um die Meisterschaft mit Gegnern aus dem näheren geografischen Umfeld. Ein Mannschaft besteht aus vier Kegler/-innen. Kegeln ist kein Kraftsport, sondern ein Verbund aus Technik, Kondition und Konzentration. Es werden in dieser Meisterschaft und darüber hinaus, bis hin zu überregionalen Wettbewerben hochklassige Leistungen abgerufen.

Wir suchen dringend Verstärkung!!!

Sollten wir Dein Interesse geweckt haben und Du glaubst, dass Dir dieser Sport Spaß machen könnte, dann melde Dich doch ganz unverbindlich zu einer Trainingseinheit bei unserem Abteilungsleiter Bernhard Beck unter Telefon 08071 50809. Wir freuen uns auf Dich!

Die englischen Nachspielwochen (Sonntag, Dienstag, Sonntag, Mittwoch) sind vorbei und der Spielplan in der Kreisliga 2 für Edling nun komplett absolviert. Leider blieben alle vier Spiele ohne Punktgewinn für die Ebrach-Kicker und die Tabelle zeigt, dass es schwer werden wird, die Klasse zu halten. Gegen den SV Reichertsheim stand Kapitän und Abwehrorganisator Phillip Bacher, sowie das Sturm-Duo Dzenel Hodzic und Jaden Pezo leider nicht zur Verfügung, so dass das Trainer-Team Maier/Hodzic bei der Aufstellung wieder vor einer Herausforderung stand. Für Bacher übernahm Dogucan Cicek das Kommando in der Abwehrzentrale und machte dies hervorragend. So hatte Edling zwar wenig Spielanteile und agierte mit langen Bällen nach vorne, jedoch ließ man den starken Gästen auch bis zur 23. Minute keine echte Torchance.

Bei einer Flanke in der 24. Minute entschied sich Torhüter Süßmaier den Ball zu fausten, jedoch direkt vor die Beine von Markus Eisenauer, der aus 12 Metern trocken das 1 : 0 für Reichertsheim markierte. In der 39. Minute machte Süßmaier seinen Fehler wieder gut und verhinderte mit einer starken Parade das 2 : 0. Völlig unerwartet, dann in der 40. Minute der Ausgleich für Edling. Einen weiten Ball konnte Till Schindler festmachen, sah sofort, dass der Reichertsheimer Torwart noch völlig indisponiert im Strafraum stand und zog schlitzohrig aus gut 25 m flach und platziert in linke unter Eck ab. Mit diesem 1 : 1 ging es in die Halbzeit und es keimte etwas Hoffnung auf.

Nach Wiederanpfiff dauerte es jedoch nur fünf Minuten und ein Lupfer über Süßmaier fand am langen Eck unbedrängt Felix Wieser, der in der 50. Minute Reichertsheim wieder mit 2 : 1 in Führung brachte. In der 65. Minute erhöhten die Gäste nach einer verlängerten Ecke durch Markus Eisenauer auf 3 : 1. Als dann in der 67. Minute Christoph Schex glatt rot sah, für ein ein Foul ohne Chance auf den Ball, war natürlich jede Hoffnung auf eine Wende im Spiel unrealistisch geworden. Wenn man den zuletzt in den Medien oft genannten Begriff Empathie in der Auslegung der Schiedsrichterentscheidungen ins Spiel bringt, dann hätte man  dieses Foul auch mit der gelben Karte ahnden können.

In der 85. Minute erhöhte dann noch Ullrich Hubl zum standesgemäßen und verdienten Endstand von 4 : 1 für den SV Reichertsheim.

Am Sonntag, den 16. Oktober ist nun der TSV Endorf im Ebrach-Stadion zu Gast. Anpfiff ist um 15:00. Es wäre wirklich an der Zeit, dass Edling wieder einmal ein Erfolgserlebnis hat.

Till Schindler erziele den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bericht: Wolfgang Frantz

An seiner Favoritenstellung ließ der VfL Waldkraiburg von Beginn der Partie an keine Zweifel aufkommen und fuhr gegen einen abermals ersatzgeschwächten DJK-SV Edling einen ungefährdeten Heimsieg ein.

Ruslan Klimov schoss für den VfL Waldkraiburg in der 21. Minute das Führungstor. Aristote Biali köpfte in der 38. Minute die Kugel nach einer Ecke zum 2:0 für das Heimteam über die Linie. Mit der Führung für den Tabellenprimus ging es in die Halbzeitpause. Beim DJK-SV Edling kam zu Beginn der zweiten Hälfte Paul Golla für Jaden Pezo in die Partie. Zudem unterstützte Routinier Andreas Hammerstingl seine alten Teamkollegen und bot eine ordentliche Leistung.

Codrin Peii brachte den VfL Waldkraiburg in der 71. Minute in ruhiges Fahrwasser, indem er nach „unglücklicher Schiedsrichterentscheidung“ das 3:0 per indirekten Freistoß erzielte. Letztlich bekamen die 200 Zuschauer im Waldkraiburger Jahnstadion einen souveränen Heimerfolg zu sehen, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.

Im Edlinger Lager hofft man in den kommenden Wochen darauf, dass sich die Personalsituation zumindest ein wenig entspannt und dadurch die Trainingsintensität wieder erhöht werden kann.

Am Mittwoch, 12.10.2022 folgt nun das Derby gegen die SG Reichertsheim Ramau Gars.

Spielbeginn für dieses Nachholspiel ist um 20:00 Uhr im Edlinger Lindenpark.

Am kommenden Sonntag, den 16.10.2022 gastiert dann zu gewohnter Anstoßzeit, um 15 Uhr der TSV Bad Endorf im Edlinger Ebrachstadion.

Im Vorspiel der Partie stehen sich die beiden Reserveteams aus Edling und Schnaitsee gegenüber, Spielbeginn ist hier um 13:00 Uhr.

 Bericht: Lukas Fuchs

Andreas Hammerstingl schnürte nochmal die Fußballstiefel

Erster Sieg in der Kreisklasse Mit einem hoch verdienter 5:2 Sieg gegen die SG Rechmehring/Albaching gelang unseren D-junioren der erste Sieg in der Kreisklasse.

Ebrachkicker nehmen Gastgeschenk nicht an und fahren ohne Punkte nach Hause

Leider ohne Punktgewinn reisten die Männer um die beiden Coaches Maier/Hodzic bei ihrem Gastspiel bei der SG Tüßling/Teising wieder an die Ebrach. Denkbar schlecht startete dabei schon der Vormittag des Spieltags bei der DJK – gleich drei Spieler meldeten sich bis zur Mittagszeit krankheitsbedingt ab, welche nur zwei Tage zuvor noch auf dem Platz gestanden hatten. Somit fuhr man erneut mit einem Notaufgebot zum Auswärtsspiel bei der SG Tüßling/Teising.

In einem schwachen ersten Durchgang der Partie bekamen die rund 100 Zuschauer in der Teisinger-Sportanlage nahezu keine nennenswerte Torchance zu sehen. Die SG erspielte sich zwar eine optische Feldüberlegenheit, brachte die Männer um Keeper Dominik Süßmaier aber nicht in größere Bedrängnis.

Ganz anders startete dann die zweite Halbzeit. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff köpfte SG-Stürmer Jonas Blechta, nach einer Hereingabe aus dem halblinken Mittelfeld, aus kurzer Distanz ein. Nur zwei Minuten nach der Führung, der etwas glückliche Ausgleichstreffer für Edling. Einem langen Süßmaier-Abschlag lief der auffälligste Edlinger, Stürmer Dzénel Hodzic, energisch hinterher und setzte somit Verteidiger und Torwart unter Druck, was zu einem Abstimmungsproblem bei diesen führte. Hodzic kam an den Ball und netzte diesen aus spitzem Winkel, aus rechter Position ein.

In der Folge war die SG wieder die spielbestimmende Mannschaft und kam auch zu der ein oder andere Chance. In der 67. Spielminute war es dann erneut Jonas Blechta, der nach einer schnell ausgeführten Freistoßflanke unbedrängt am langen Pfosten einnetzen konnte und zum Matchwinner der Partie wurde.

Dass man in den kommenden beiden Spielen den tabellarisch aktuell besten Mannschaften gegenübersteht, macht die Sache für Team Edling nicht einfacher, jedoch, wenn es auch eine Phrase ist, ist im Fußball alles möglich und die Hoffnung stirbt zuletzt.

Am kommenden Wochenende ist man am Sonntag, 09.10.2022 bei Ligaprimus, dem VFL Waldkraiburg zu Gast – Spielbeginn in Waldkraiburg ist um 14:00 Uhr.

Gefolgt dieser Partie steht dann im Nachholspiel, das Derby gegen die SG Reichertsheim Ramau Gars an. Dieses findet am Mittwoch, 12.10.2022 im Edlinger Lindenpark statt, Spielbeginn ist hier um 20:00 Uhr.

Dzenel Hodic sorge für den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1 : 1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bericht: Lukas Fuchs

 

SV Mehring entführt verdient drei Punkte aus Edling

Einen souveränen Auswärtsauftritt legte der SV Mehring bei seinem Gastspiel in Edling hin und fügte den Hausherren eine verdiente Heimniederlage zu.

Im zweiten Heimspiel der Saison konnten die Edlinger B-Juniorinnen einen souveränen 6:0 Sieg gegen die Nachbarn vom ASV Rott feiern.

Am vergangenen Freitag, den 23.09.2022 fand ab 19:00 die Jahreshauptversammlung des DJK SV Edling statt, die man aufgrund der Corona Situation mehrfach verschieben musste. Umso größer war die Freude, dass dieser Termin endlich wahrgenommen werden konnte. Neben allen Mitgliedern, wurden auch Freunde und Gönner des Gesamtvereins, recht herzlich eingeladen.

2. Vorstand Georg Plischke bei der Begrüßung der Gäste

Im netten Ambiente des Krippnerhauses führte der 2.Vorstand Georg Plischke die anwesenden Gäste durch den Abend. Tagesordnungspunkte waren hierbei:

Begrüßung, Berichte der Abteilungen, Bericht Kasse und Vorstand, Ehrungen, Entlastung der Vorstandschaft, Neuwahlen, Bestätigung Jugendleitung, Abteilungs- und Gruppenleiter

Ein komplett unbekannter Gegner hat uns mit den Juniorinnen der SV 1963 Unterneukirchen erwartet. Trotz ersatzgeschwächten Kader reiste man mit Selbstvertrauen aus dem ersten Saisonspiel in die Gemeinde kurz vor Altötting.

Ereignisreiche Partie am Freitagabend – Dzénel Hodzic ab sofort Edlings Co-Trainer

Viel Freude herrschte am späten Freitagabend (Spielbeginn 20:45 Uhr) bei Edlings Herrenfußballern, nachdem man den ersten Auswärtssieg in der laufenden Kreisliga-Saison feiern konnte. Der größte Aufreger der Partie war bereits in Spielminute zehn. Nachdem Keeper Dominik Süßmaier den Ball bereits sicher in den Händen hatte, fädelte Kay’s Stürmer geschickt ein und ging zu Boden, worauf Schiedsrichter Dominik Baumgartner zum großen Unverständnis für Edling auf den Punkt zeigte. Es folgten gelbe Karten für Süßmaier und Hodzic, sowie rot für Edlings Coach Michael Maier wegen zu starkem reklamieren. Einerseits war die Aufregung aufgrund der Situation verständlich, andererseits muss man natürlich auch die Kontrolle wahren. Den Strafstoß parierte Süßmaier, wie auch den Nachschuss und bewahrte seine Mannen somit vor einem frühen Rückstand. Der SV Kay war trotzdem gut in der Partie und setzte Edling mehrmals unter Druck, doch Edling stand kompakt. In der Offensive machte Stürmer-Oldie Dzénel Hodzic, in seiner ersten Partie von Beginn an, die Bälle fest und wurde von den schnellen Offensivakteuren Schindler, Pezo und Hartl unterstützt. Letzterer brachte gelb-schwarz in der 31. Minute mit einem schönen Treffer in Führung. In Durchgang zwei war Edling dann spielerisch nochmal einen ticken besser in der Partie und baute die Führung nach gespielten 66 Minuten aus. Till Schindler erhöhte auf 2:0 in nummerischer Überlegenheit – Kay’s Johannes Schild bekam nämlich in Minute 62. eine 10-Minuten Zeitstrafe aufgebrummt.

Eine gute Teamleistung führte Edling zum Auswärtssieg beim SV 1966 Kay, der anders als der aktuelle Tabellenstand sagt, eine wirklich starke Partie ablieferte.

Kommendes Wochenende ist dann der SV Mehring zu Gast in Edling (Sonntag, 02.10.22 – Spielbeginn 15 Uhr im Ebrach-Stadion), der ebenfalls am Freitag, den TuS Prien mit 2:1 bezwang.

Am Dienstag, den 04.10.22 ist man dann gleich wieder gefordert, wenn man zum Nachholspiel bei der SG Tüßling/Teising reisen muss – die SG bat um die Verlegung des ursprünglich ersten Spieltags im August – Spielbeginn ist um 20:00 Uhr in der Sportanlage Teising.

Neues Trainerteam: Dzénel Hodzic unterstützt ab sofort Chefcoach Michael Maier als Co-Trainer

Eine Veränderung gibt es auf der Trainerbank bei ersten Herrenmannschaft. Ab sofort fungiert Dzénel Hodzic als Co-Spieler-Trainer der Kreisliga-Mannschaft. Dzénel betreute in der laufenden Saison, nach seiner schweren Verletzung im Frühjahr, zusammen mit Christian Wittmann Edlings zweite Herrenmannschaft. Nachdem Tobias Berndt aktuell leider nicht mehr als Co-Trainer zur Verfügung steht, kam es jetzt zu dieser Veränderung. Dzénel kann durch sein Wissen, seine Erfahrung und seinen Ehrgeiz den jungen Spielen auf dem Platz sicherlich viel lernen.

Bericht: Lukas Fuchs

So sehen Sieger aus…

 

 

 

Zur Jahreshauptversammlung des DJK-SV Edling, am Freitag den 23. September 2022, sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich eingeladen. Beginn 19.00 Uhr im Krippnerhaus.

Dem Trainertriumvirat um Süßmaier, Stürmlinger und Heller war und ist es unklar, was diese Saison mit sich bringt. Das letztjährige Team der C-Juniorinnen wurde diese Saison als B-Juniorinnen gemeldet.

Corox by Hans Friedl bot im Rahmen einer bestehenden Kooperation mit dem DJK-SV Edling die Gelegenheit zur Trainerfortbildung an. Einen ganzen Vormittag wurden Fußballnachwuchstrainer geschult, um optimale Trainingssteuerung per vorheriger Leistungsdiagnostik zu betreiben und um Verletzungen der Nachwuchssportlerinnen und -sportler bestmöglich entgegenwirken zu können.

Am Samstag, den 10.09.2022 um 08:00 Uhr am Rathaus in Edling brachen 25 AH-Fußballer zum diesjährigen AH-Ausflug an den Tegernsee auf.

Den zweiten Sieg aus dem vierten Saisonspiel vor heimischem Publikum erkämpften sich Edlings Herrenfußballer in der Fußball-Kreisliga 2 am vergangenen Sonntagnachmittag gegen den TSV Reischach.

Großer Rückhalt Torwart Dominik Süßmaier

Den Grundstein für drei Punkte legte die Maier-Truppe dabei in Durchgang eins der Partie. Zudem hatte man mit Schlussmann Dominik Süßmaier die gesamten 90. Minuten einen absolut sicheren Rückhalt zwischen den Pfosten. Die größte Glanztat zeigte er bereits in der elften Spielminute, als er den Abschluss des völlig freistehenden Reischacher Stürmers im 16 Meterraum parierte.

Dann kam auch Edling zu seinen ersten guten Tormöglichkeiten. In der 16. Minute erzielte Markus Hartl mit einem schönem Freistoß ins lange Eck, aus halbrechter Position das 1:0. Tobias Spötzl hätte Mitte der ersten Hälfte das 2:0 nachlegen müssen, scheiterte jedoch aus kurzer Distanz am Schlussmann der Gäste. Kurz vor dem Pausenpfiff sorgte Christoph Schex nach einer Hartl-Ecke per Kopf für das 2:0.

In der 54. Spielminute erzielte Stefan Hametner den Anschlusstreffer für die Gäste. Von da an drückte Reischach auf den Ausgleich und ließ Edling das ein oder andere Mal zittern. Doch Edling verteidigte zumeist geschickt und konsequent. Herauszuheben war hier Dogukan Cicek, der angeschlagen in die Partie ging, jedoch keinem Zweikampf aus dem Weg ging und diese zumeist für sich entscheiden konnte.

Fünf gelbe Karten und eine gelb-rote Karte von der 82. Minute  bis 90.+3 spiegeln die geführte Intensität in der entscheidenden Schlussphase der Begegnung..

Entsprechend groß war die Erleichterung auf Edlinger Seite, als dann der Schiedsrichter die Partie mit dem Schlusspfiff beendete

In den kommenden Wochen warten schwere Aufgaben auf die Jungs von Coach Michael Maier, der personell wieder rotieren werden muss.

Sicher fehlen werden nächstes Wochenende mit Markus Hartl und Christoph Schex zwei wichtige Leistungsträger, wenn man am Samstag, 10.09.22 um 15 Uhr beim SV Aschau/Inn antritt. Bei Hamit Sengül und Maximilian Bloier hofft das Trainer-Team wieder auf einen Einsatz, nach deren Verletzungen.

In der darauffolgenden Woche, am Sonntag, den 18.09. um 15:00 Uhr ist dann mit dem SV Reichertsheim der nächste schwere Brocken zu Gast in Edling.

DJK-SV Edling – TSV Reischach 2: 1 (2: 0). Tore: 1: 0 Markus Hartl (16., 2: 0 Christoph Schex (44.), 2: 1 Stefan Hametner (54.); Gelb-Rot: Christoph Schex (Edling, 90.); Zuschauer: 85

Bericht: Lukas Fuchs

Markus Hartl erzielte das 1: 0

Christoph Schex erhöhte auf 2 :0

38 fußballbegeisterte Kids meldeten sich für das Fußballcamp beim DJK-SV Edling an. Der Fußballspaß im Lindenpark dauerte vier Tage und wurde von der Joe-Albersinger-Fußballschule organisiert. Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren durften am Camp teilnehmen.